Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brunner BSG 02 Aufbauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSG 02:

Werbung

BSG 02
Aufbauanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner BSG 02

  • Seite 1 BSG 02 Aufbauanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Grundsätzliches......................3 Allgemeine Informationen..................4 Bauteile des BSG 02 mit aufgesetztem MSS............5 Bauteile des BSG 02 mit nebenstehendem MSS........... 7 Maßblatt........................9 Aufbaureihenfolge mit aufgesetztem MSS............11 Aufbaureihenfolge mit nebenstehendem MSS............. 15 Technische Daten....................23 Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...
  • Seite 3: Grundsätzliches

    Gerät erst nach dieser Druckprüfung ummauern. Kosten, die durch die notwendige Demontage der Ummauerung zur Nacharbeit am Kesselgerät oder durch Kesselaustausch entstehen, werden von der Ulrich Brunner GmbH nicht übernommen. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und so groß sein, dass die Feuerstätten ordnungsgemäß...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Ersatzteilanforderung: Für die Anforderung von Ersatzteilen das beschädigte Teil auf dem beiliegenden Packzettel markieren und ein Foto des Schadens anfertigen. Foto und Packzettel schicken Sie dann an die Ulrich Brunner GmbH. Das Ersatzteil wird dann schnellstmöglich verschickt. Verkleidung in Betonoptik Die Verkleidungen in Betonoptik können trotz größter Sorgfalt bei Herstellung und Transport leichte...
  • Seite 5: Bauteile Des Bsg 02 Mit Aufgesetztem Mss

    Vorbehaltlich Druckfehler und Änderungen! Beachten Sie die separate Aufbauanleitung für den Heizeinsatz. BAUTEILE DES BSG 02 MIT AUFGESETZTEM MSS Bauteile der Betonverkleidung Pos Teilenummer Bezeichnung BSG2000-001 Grundplatte Serie 01 BSG2000-002 Grundring 1 Serie 01 BSG2000-004 Seitenteil A Serie 01 BSG2000-005...
  • Seite 6 R013001 MSS Modulspeicherstein 20 cm R013020 MSS Stahlbandring R013108 MSSI Isolierstein 30x30 cm R013124 MSS Sockelstein 100 30x30 cm R013107 MSSI Isolierstein 20x30 cm G021138 Anschlussstein GOF/MSS AD Eck lange Seite 360x477x60 Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...
  • Seite 7: Bauteile Des Bsg 02 Mit Nebenstehendem Mss

    BAUTEILE DES BSG 02 MIT NEBENSTEHENDEM Bauteile der Betonverkleidung Pos Teilenummer Bezeichnung BSG2000-001 Grundplatte Serie 01 BSG2000-002 Grundring 1 Serie 01 BSG2000-004 Seitenteil A Serie 01 BSG2000-005 Seitenteil B Serie 01 BSK2000-006 Oberring 1 BSK 02 BSK2000-008 Oberring 3 zu BSK 02...
  • Seite 8 R013019 MSS Bogen 90° mit Putzdeckel Rohrschelle oben R013061 MSS Bogen 90° mit Innenrohr R013123 MSS Sockelstein 75 30x30cm zweischalig R013108 MSSI Isolierstein 30x30cm R013020 Stahlbandring R013158 MSS Adapter Einbrand HS mit Rohrschelle und Dichtung Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...
  • Seite 9: Maßblatt

    MAßBLATT © 2015 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02...
  • Seite 10 Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...
  • Seite 11: Aufbaureihenfolge Mit Aufgesetztem Mss

    AUFBAUREIHENFOLGE MIT AUFGESETZTEM MSS Abb. 6: Grundofentür mit Tragrahmen aufstellen und Abb. 5: Bodenplatte ausrichten ausrichten Abb. 7: Höhe einstellen © 2015 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02...
  • Seite 12 Abb. 10: Zweiten Grundring setzen und ausrichten Abb. 11: Seitenelemente setzen Für den Aufbau der MSS-Bauteile unbedingt die Montageanleitung MSS beachten! Der Einbau mit Kleber und Stahlringen ist hier nicht im Detail beschrieben. Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...
  • Seite 13 Abb. 12: Oberring 1 und ersten Modulstein setzen Abb. 13: 3 MSS Sockelsteine auflegen Abb. 14: MSS Sockelstein teilen und auflegen Abb. 15: MSSI Isoliersteine auflegen © 2015 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02...
  • Seite 14 Abb. 16: Erste Ebene MSS und ersten Aufsatzring gesetzt Abb. 17: Ausbrand ausschneiden Abb. 18: Zweite Ebene MSS und zweiten Aufsatzring aufsetzen Abb. 19: Oberring 3 setzen und Deckel anbringen Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...
  • Seite 15: Aufbaureihenfolge Mit Nebenstehendem Mss

    AUFBAUREIHENFOLGE MIT NEBENSTEHENDEM Abb. 21: Grundofentür mit Tragrahmen aufstellen und Abb. 20: Bodenplatte ausrichten ausrichten Abb. 22: Höhe einstellen © 2015 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02...
  • Seite 16 Blendrahmen ausrichten Abb. 25: Betonelemente setzen und ausschneiden für den Anschluss MSS-Adapter Für den Aufbau der MSS-Bauteile unbedingt die Montageanleitung MSS beachten! Der Einbau mit Kleber und Stahlringen ist hier nicht im Detail beschrieben. Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...
  • Seite 17 Abb. 26: Bodenpatte für MSS ausrichten für seitlichen Speicher setzen Abb. 29: Sockelsteine auf Abb. 28: Ringelement ausrichten errechnettes Mörtelbett setzen M = Mörtelschicht Abb. 30: Sockelsteine ausrichten Abb. 31: Sockelsteine trocken setzen © 2015 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02...
  • Seite 18 Spanngurt fixiert werden. Die Spanngurte nach dem Abbinden wieder entfernen! Abb. 36: Erstes Element der Reihe 2 Abb. 37: Zweite Reihe setzen und setzen und Bypasselement einsetzen Position mit Spanngurt sichern. Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...
  • Seite 19 Abb. 40: MSS-Adapter einpassen Anscchlussstein einführen, mit mitgelieferter und mit Stahlband befestigen Dichttung abdichten und Bügel schließen Abb. 42: MSS-Adapter Ausbrand Abb. 43: Oberen Ring am Grundofen montieren und mit Stahlband befestigen setzen und Deckel auflegen © 2015 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02...
  • Seite 20: Aufbaureihenfolge

    Ort hergestellt werden. Diese unter äußerster Vorsicht anfertigen, um ein Brechen der Bauteile zu verhindern. Beschädigungen, die durch unsachgemäßes Arbeiten verursacht werden, sind nicht von der Gewährleistung abgedeckt. Abb. 46: Ausbrüche erstellen Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...
  • Seite 21 Die notwendige Verbrennungs- und Konvektionsluft strömt dem Kamineinsatz über die Öffnungen im Sockelbereich zu. Wird eine dieser Öffnungen versperrt, so müssen Sie eine entsprechend große Öffnung in den Bauteilen des Brunner System Kamins schaffen. © 2015 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02...
  • Seite 22 Die Öffnungen für Zuluft und Warmluftaustritt sind auch dann im angegebenen Querschnitt erforderlich, wenn der Kamin mit Außenluft versorgt wird. Ohne ausreichende Zuluftöffnung bzw. ausreichenden Warmluftaustritt kann der Kamin nicht betrieben werden. Beachten Sie unbedingt die dem Kamineinsatz beiliegende Aufbauanleitung. Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...
  • Seite 23: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN © 2015 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02...
  • Seite 24 Ulrich Brunner GmbH Zellhuber Ring 17-18 D-84307 Eggenfelden Tel.: +49 (0) 8721/771-0 Fax: +49 (0) 8721/771-100 Email: info@brunner.de Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de Art. Nr.: XXXXX Aufbauanleitung BSG 02 © 2015 Brunner GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Bsg 01

Inhaltsverzeichnis