Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brunner BSO 02 Aufbauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSO 02:

Werbung

Aufbauanleitung
BSO 02
©2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner BSO 02

  • Seite 1 Aufbauanleitung BSO 02 ©2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Grundsätzliches......................2 Allgemeine Informationen..................3 Toleranzen der Wärmebetonteile................5 Bauteile BSO 02 Verkleidung..................7 Aufbaureihenfolge...................... 8 Aufbau........................10 Maßblätter und technische Daten..............GRUNDSÄTZLICHES Beachten Sie alle mit den Produkten ausgelieferten Anleitungen. Für Schäden, die durch Nichtbe- achtung dieser Anleitung entstehen, entfallen alle Haftungs- und Gewährleistungsansprüche! Unsachgemäß...
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    Bewahren Sie die Anleitungen auf. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Heizeinsatz Die Verkleidungen der BSO sind speziell für die jeweiligen Heizeinsätze der Ulrich Brunner GmbH ange- passt. Verwendbarer Heizeinsatz empf. Füllmenge je 2 h BSO 01 HKD 2.2 kurz DR (mit Anbaurahmen R330)
  • Seite 4 Ersatzteilanforderung: Für die Anforderung von Ersatzteilen ist das beschädigte Teil auf dem beiliegenden Packzettel zu markie- ren und ein Foto des Schadens anzufertigen. Foto und Packzettel schicken Sie dann an die Ulrich Brunner GmbH. Das Ersatzteil wird dann schnellstmöglich verschickt.
  • Seite 5: Toleranzen Der Wärmebetonteile

    Toleranz von +/- 2,5mm. Darüberhinaus gilt ei- ne Toleranz von +/- 3mm. Die Toleranzen gelten auch für Auflager und Deckel. Die Richtlatte (R) parallel zum Grundkörper ausrich- ten! Abbildung 1: Richtlatten korrekt angelegt Abbildung 2: Richtlatte falsch angelegt © 2021 Brunner GmbH (1.24)
  • Seite 6 Für Wandstärken gilt die Toleranz von 3,5 %. Der Gesamteindruck bei vorhandenen oder nicht vorhandenen Farbtonunterschieden ist i.d.R. erst nach län- gerer Standzeit (u.U. nach mehreren Wochen) beurteilbar. Die Farbtongleichmäßigkeit ist aus dem üblichen Betrachtungsabstand zu beurteilen. (1.24) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 7: Bauteile Bso 02 Verkleidung

    BAUTEILE BSO 02 VERKLEIDUNG Pos. Teilenummer Bezeichnung BSO2000-001 Grundplatte BSO2000-002 Grundring 1 BSO2000-003 Grundring 2 BSO2000-004 Seitenteil rechts BSO2000-010 Seitenteil links BSO2000-005 Oberring 1 BSO2000-006 Oberring 2 BSO2000-007 Oberring 3 BSO2000-008 Deckel BSO2000-009 Rückwand © 2021 Brunner GmbH (1.24)
  • Seite 8: Aufbaureihenfolge

    AUFBAUREIHENFOLGE (1.24) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 9 © 2021 Brunner GmbH (1.24)
  • Seite 10: Aufbau

    Spannungen abbauen. Dies verhindert bzw. reduziert spätere Risse in der Oberfläche der verputzten Anlage. Die Oberfläche der Kaminverkleidung mit einem feuchten Tuch abwischen. Ein Vornässen des Untergrundes ist nicht erforderlich. Verarbeitungstemperaturen > 5 °C einhalten. (1.24) © 2021 Brunner GmbH...
  • Seite 11 Glasfasergitter auf die Oberfläche auflegen und mit Brunner 'Universal' (Art.Nr.: 900384) oder Brunner ‚Spe- zial‘ (Art.Nr.: 900384) dünn einspachteln. Die Gewebstruktur bleibt dabei sichtbar. Nun je nach gewünschter Struktur zwei weitere Lagen aufziehen und die gewünschte Struktur herstellen. Bevor die unteren Elemente gesetzt werden können ist die notwendige Zuluftöffnung zu erstellen. Die not- wendige Größe der Öffnung kann dem Kapitel 'Technische Daten' entnommen werden.
  • Seite 12: Einbau Hitzeschutzblech

    EINBAU HITZESCHUTZBLECH Beim Aufbau des BSO 02 an Anbauwänden (Ge- bäudewand) ist ein Mindestabstand einzuhalten (sie- he "Technische Daten"). Durch den Mindestabstand wird eine unzulässige Erwärmung der Gebäudewand verhindert. Ist die Gebäudewand aus brennbaren Baustoffen oder enthält diese brennbare Baustoffe so ist zusätzlich eine Vormauerung notwendig.
  • Seite 13: Maßblätter - Bso 02 Mit Hkd

    Maßblätter - BSO 02 mit HKD 2.2 Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten farblich markiert. Stand: 2021-02-01...
  • Seite 14: Planung Und Einbau - Bso 02 Mit Hkd

    Planung und Einbau - BSO 02 mit HKD 2.2 Geprüft nach EN 13229 Energielabel / EEI A+ / 120,1 Daten für Funktionsnachweis Nennwärmeleistung Brennstoffumsatz kg/h Abgasmassenstrom Abgastemperatur °C notwendiger Förderdruck Verbrennungsluftbedarf Verbrennungsluftanschluß Ø Verkleidungsbauteile Grundfläche (BxT) 608 x 608 Bauhöhe 1951 Höhe Erweiterungsring...
  • Seite 15: Maßblätter - Bso 02 Tunnel Mit Hkd 2.2 Tunnel

    Maßblätter - BSO 02 Tunnel mit HKD 2.2 Tunnel Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten farblich markiert. Stand: 2021-02-01...
  • Seite 16: Planung Und Einbau - Bso 02 Tunnel Mit Hkd 2.2 Tunnel

    Planung und Einbau - BSO 02 Tunnel mit HKD 2.2 Tunnel Geprüft nach EN 13229 Energielabel / EEI A+ / 120,1 Daten für Funktionsnachweis Nennwärmeleistung Brennstoffumsatz kg/h Abgasmassenstrom Abgastemperatur °C notwendiger Förderdruck Verbrennungsluftbedarf Verbrennungsluftanschluß Ø Verkleidungsbauteile Grundfläche (BxT) 608 x 608 Bauhöhe...
  • Seite 17 Ulrich Brunner GmbH Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de Zellhuber Ring 17-18 Technische und Sortiments-Änderungen sowie Irrtum und D-84307 Eggenfelden Druckfehler vorbehalten. Tel.: +49 (0) 8721/771-0 / Fax: +49 (0) 8721/771-100 Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur Email: info@brunner.de mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers.

Diese Anleitung auch für:

Bso 05Bso 01Bso 04Bso 03

Inhaltsverzeichnis