2 SILENOS Zwei-Pfosten-Rammsystem (2 oder 3 Module hochkant) / alternativ zum Ein-
Messen und markieren Sie zuerst die
Position der SILENOS C-Rammpfosten.
Verwenden Sie dazu die Maßketten
aus der dem Rammplan beiliegenden
Zeichnung der Draufsicht der Modulti-
sche mit Maßketten. Gehen Sie zum
Einmessen von der bereits vor Baube-
ginn abgesteckten Einmesspunkten
2.1
aus.
Die Position der Rammpfosten ist ge-
mäß nebenstehender Abbildung am
südlichen Rand des Rammpfostens
markiert, so dass der Rammpfosten di-
rekt an die Markierung zum Ram-
men/Einbetonieren angesetzt werden
kann.
Rammen Sie die SILENOS C-Ramm-
pfosten an den markierten Stellen.
Achten Sie dabei darauf, dass die Öff-
nung des Rammpfostens nach Westen
zeigt. Beachten Sie dabei die Ramm-
tiefe bzw. den Überstand des Ramm-
pfostens über GOK, um einen vorgege-
benen Abstand zwischen Modulunter-
kante und OK Gelände (Empfehlung
T.Werk GmbH: 80 cm) einzuhalten.
Entnehmen Sie die Maße dazu aus
dem projektspezifischen Rammplan
oder der Seitenansicht des Modulti-
2.2
sches gemäß Bodengutachten.
Alternativ für das System zum Einbeto-
nieren:
Halten Sie den Pfosten starr senkrecht
nach oben stehend und umgießen ihn
währenddessen mit der gemäß Statik-
gutachten erforderlichen Menge und
Dimensionierung an Beton. Als Beton-
fundament kann ein Rundschaltung
oder ein Streifenfundament verwendet
werden.
Empfehlung: Rammen Sie den Pfosten
in geringer Tiefe im Boden an, um das
Einbetonieren zu erleichtern.
T.Werk GmbH - SILENOS Freiland Montagesystem
betonieren
Seite 25 von 43