Klemmen. Eine Adapterplatte, vormontiert mit CHRONOS-Aufsatz, ermöglicht eine problemlose Anbindung der Schienensystems. Die große Stärke des Montagesystems ist dabei das Click-System. Das Einklicken der 3,15m und 5,15 m CHRONOS Click-Profile in die CHRONOS Adapter garantiert eine simple und schnelle Montage. Die Module werden dachparallel quer oder hochkant montiert.
➢ Stellen Sie sicher, dass Sie die Montageanleitung vor Beginn der Montagearbeiten vollständig gelesen und verstanden haben. ➢ Führen Sie die Montage nach den Vorgaben der T.Werk GmbH - entsprechend dieser Montageanleitung - aus. ➢ Führen Sie die Planung nur dann aus, wenn Sie ein dafür qua- lifiziertes Fachpersonal sind.
Wir garantieren Ihnen, dass bei ordnungsgemäßer Handhabung und Montage und unter normalen Anwendungs-, Betriebs- und Wartungsbedingungen, für einen Zeitraum von zwölf Jahren, ab dem Verkaufsdatum von der T.Werk GmbH, unsere Bau- teile frei von Fehlern in Material und Verarbeitung sind.
6 Aufbau des Montagesystems CHRONOS Click-Montagesystems Der Aufbau des CHRONOS Click-Montagesystems wird exemplarisch in der Ausführung mit Dachhaken und im Kreuzverbund erläutert. CHRONOS Mittelklemmen-Set Ausgleichsprofil Modul CHRONOS Schienenverbinder Dünnblechschraube 6.0x25 A2/Bi (Rückseite Profil) CHRONOS Click-Profil CHRONOS Krezuzverbinder-Set CHRONOS Dachhaken ALU VAR Tellerkopf-Holzschrauben M8x80 A2 Eine Übersicht sämtlicher Komponenten des CHRONOS Click-Montagesystems ist in nachfol-...
Seite 8
Sandwichdicke der Deckung (Höhe + 20 mm) Edelstahl A2 mit Spezialgleitbeschichtung je nach je nach FM + EPDM-Dichtung/Kalotte Länge Länge Klemmbereich: je nach Länge Innensechskant 5 mm inkl. Dichtscheibe E19 und Kalotte bauaufsichtliche Zulassung Solarbefestiger (auf Stahl-UK) T.Werk GmbH - CHRONOS Click-Montagesystem Seite 8 von 24...
Seite 9
0,001 kg Öffnung Grundplatte 8,2 x 8,2 mm Öffnung seitlich D = 6,5 mm CHRONOS Dachadapter Material: Edelstahl A2 DIN 603 mit Vierkantansatz SOV00280 0,013 kg Vollgewinde VE: 100 Stück Flachrundschraube FM8x25 T.Werk GmbH - CHRONOS Click-Montagesystem Seite 9 von 24...
Seite 10
Abmessung: 52 x 45 x 150 mm SOV00332 0,146 kg 2 Öffnungen seitlich D = 6,5 mm CHRONOS Schienenverbinder Chronos Kreuzverbinder mit Chronos Gewinde- platte und Zylinderkopfschraube M8x14 Material: Aluminium EN AW 6063 T66 Oberfläche: pressblank Abmessungen: 52 mm x 45 mm x 45 mm /...
0,020 kg Ausgleichsprofil 7 Transportieren Für den Transport des CHRONOS Click Montagesystems werden die CHRONOS Click Profile zu Bunden entsprechend der Länge der Profile verpackt und verzurrt. Das Kleinmaterial des CHRONOS Click Montagesystem wird in Kartons kommissioniert und diese dann gemeinsam auf Paletten verpackt, einfoliert und verzurrt.
Daches kommen. 3.) Achten Sie darauf, dass das Dach frei von Schmutz, Moos, Wasseransammlungen, Schnee, Eis und Gegenständen ist. Beginnen Sie erst mit der Montage, wenn diese Bedingungen alle erfüllt sind. T.Werk GmbH - CHRONOS Click-Montagesystem Seite 12 von 24...
Seite 13
Wind- zwischen den Reihen: soglasten auf jeden Sparren ca. 10 mm Empfehlung für gleichmäßig Lage der Profile abhän- Belastung: Dachhaken im gig von Abstand Zie- Wechsel auf die Sparren gel/Dachplatte T.Werk GmbH - CHRONOS Click-Montagesystem Seite 13 von 24...
Seite 14
Dachhaken gesetzt werden sollen, vorsichtig. Spannen Sie eine Schnur, um die Dachhaken in einer Flucht zu setzen. (1) Achten Sie auch darauf, dass die CHRONOS Dachadapter in Höhe und Richtung genau gleich ausgerichtet sind. Verwenden Sie gegebenenfalls Unterlegplatten. (2) Falls der Sparren zu schmal ist, doppeln Sie den Sparren mit Holz auf; Schraube-Rand: min.
Seite 15
Pfettendach Module quer einlagiges System Dachbefestigung 1. Profillage CHRONOS SV Vorgabe für Anzahl und Platzie- zwei CHRONOS Click Profile je Modul- in der Nähe der Stock- rung Stockschrauben: Statik, Pfet- reihe schraube, Abstand tenabstand (bei > 1,35 m: je 2 max.
Seite 16
Richten Sie das CHRONOS Adapterplatten-Set exakt aus (3). Ziehen Sie die Sicherungsmutter mit zwei Maulschlüsseln fest an (4). Spannen Sie eine Schnur vom oberen zum unteren bereits auf der CHRONOS Adap- terplatte vormontierten CHRONOS Dachadapter einer Reihe (1). Die höhen- und lagegenaue Ausrichtung erleichtert das Einklicken des CHRONOS Click Profils.
Seite 17
10 mm 3.2 Montieren Sie die Klemmen an den markierten Stellen. Legen Sie die CHRONOS Dachadapter mit der Aussparung für die Flachrundschraube M8x25 nach unten auf den Klemme auf (1). Stecken Sie eine Flachrundschraube M8x25 durch die CHRONOS Dachadapter und die Klemme (2).
Seite 18
Ziehen Sie die CHRONOS Dachadapter mit einer Flanschmutter M8 auf der Klemme fest (5). 3.4 Die Dachbefestigung bei einem Falzdach ist angebracht. 4 Montieren Sie die erste Lage CHRONOS Click Profile Positionieren Sie die CHRONOS Click Profile an der gewünschten Position auf dem Dach (1).
Seite 19
Bohrungen Schienenverbinders eine Schraube in ein Profilende). Verwen- den Sie dazu einen Sechskant-Bit SW8 bei einem Drehmoment von 1 Nm. Die erste Lage CHRONOS Click Profile ist angebracht. T.Werk GmbH - CHRONOS Click-Montagesystem Seite 19 von 24...
Seite 20
5 Optional: Montieren Sie die zweite Lage CHRONOS Click Profile (bei Kreuzmontage) Messen Sie die zweite Profillage ein und markieren Sie diese. Drehen Sie die CHRONOS Kreuzverbin- der-Sets an den eben markierten Kreuzungspunkten in die erste Profil- lage ein (1).
Seite 21
6 Klemmen Sie die Module Klicken Sie die CHRONOS Mittelklem- men-Sets in die CHRONOS Click Profile an den Klemmpunkten ein. Legen Sie ein Modul auf und Schieben Sie dieses an die bereits am Reihenan- fang eingeklickten CHRONOS Mittel- klemmen-Sets an. Achten Sie dabei auf einen Abstand von 3,5 cm vom Pro- filende.
10 Nm (Beachten Sie die Vorgabe des Modulherstellers) ein. Wiederholen Sie die Montageschritte 6.4 und 6.5 bis zum Reihenende. Am Reihenende ist dann zusätzlich auf der freistehenden Seite der CHRONOS Mittelklemmen-Sets Aus- gleichsprofil unter der Mittelklemme zu positionieren. Wiederholen Sie die Montageschritte 6.2 bis 6.7 für jede Reihe.
1. Prüfen Sie alle Module augenscheinlich auf die richtige Position. 2. Prüfen Sie alle Schrauben stichprobenartig auf Ihre Festigkeit. 3. Prüfen Sie die richtige Position des Ausgleichsprofiles am Reihenende. Wenden Sie sich bei beschädigten Komponenten an die T.Werk GmbH. Tauschen Sie diese durch neue funktionsfähige Bauteile aus. 12 Demontieren Demontieren Sie das CHRONOS Click-Montagesystem in umgekehrter Aufbaureihenfolge.