Herunterladen Diese Seite drucken

T.Werk SILENOS Originalmontageanleitung

Freiland montagesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILENOS:

Werbung

SILENOS Freiland Montagesystem
Original-Montageanleitung
www.t-werk.eu
www.t-werk.eu
Seite 1 von 37

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für T.Werk SILENOS

  • Seite 1 SILENOS Freiland Montagesystem Original-Montageanleitung www.t-werk.eu www.t-werk.eu Seite 1 von 37...
  • Seite 2 Hersteller: Kontakt: Tel.: +49 8283 997904-0 Fax.: +49 8283 997904-299 E-Mail: info@t-werk.eu www.t-werk.eu T.Werk GmbH Greisbacherstraße 6 D – 89331 Burgau SILENOS Freiland Montagesystem Original-Montageanleitung deutsch Dokumentennummer: D309 Version 3 11.02.2025 www.t-werk.eu Seite 2 von 37...
  • Seite 3 SILENOS Freiland-Montagesystem ....................4 Gebrauch der Montageanleitung ....................4 Allgemeine Hinweise ........................5 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................... 6 Garantiebedingungen ........................7 Aufbau des SILENOS Freiland-Montagesystems ................8 Transportieren ..........................17 Lagern ............................17 Auspacken ............................. 17 10 Montieren ............................18 11 Warten und Instandhalten ......................37 12 Demontieren ..........................
  • Seite 4 Modulseite. Eine Freigabe der Modulhersteller ist dabei nicht er- forderlich. Optional kann das Montagesystem geerdet werden. Das SILENOS Freiland-Montagesystem zeichnet sich durch einen einfachen, wartungsar- men Systemaufbau sowie flexible Einstell- und Ausgleichsmöglichkeiten aus, auch auf schwierigem und hügeligem Terrain.
  • Seite 5 änderungen der projektspezifischen Rahmenbedingungen, die nach dem Erstellen des projektspezifischen Rammplanes sowie des projektspezifischen Statik- und Bodengut- achtens erfolgen, mit der T.Werk GmbH ab. Andernfalls erlöscht die Gewährleistung und der Standsicherheitsnachweis. Gleiches gilt für fehlerhafte Angaben bei der Beauftra- gung.
  • Seite 6  Stellen Sie sicher, dass Sie die Montageanleitung vor Be- ginn der Montagearbeiten vollständig gelesen und verstan- den haben.  Führen Sie die Montage nach den Vorgaben der T.Werk GmbH - entsprechend dieser Montageanleitung - aus.  Führen Sie die Planung nur dann aus, wenn Sie ein dafür qualifiziertes Fachpersonal sind.
  • Seite 7 Wir garantieren Ihnen, dass bei ordnungsgemäßer Handhabung und Montage und unter normalen Anwendungs-, Betriebs- und Wartungsbedingungen, für einen Zeitraum von zwölf Jahren, ab dem Verkaufsdatum von der T.Werk GmbH, unsere Bauteile frei von Fehlern in Material und Verarbeitung sind. Sollte trotz ordnungsgemäßer Handhabung und Installation die Qualität eines Bauteiles nicht den Garantiebedingungen entsprechen oder ein Schaden auftreten, tauschen wir in- nerhalb der Garantiefrist das betroffene Bauteil aus oder sorgen umgehend für Ersatz.
  • Seite 8 6 Aufbau des SILENOS Freiland-Montagesystems Der Aufbau des SILENOS Freiland-Montagesystems ist nachfolgend für die verschiedenen Systemvarianten dargestellt: SILENOS Ein-Pfosten-Rammsystem (2 Module hochkant): www.t-werk.eu Seite 8 von 37...
  • Seite 9 SILENOS Zwei-Pfosten-Rammsystem (2 oder 3 Module hochkant) / alternativ zum Einbeto- nieren: www.t-werk.eu Seite 9 von 37...
  • Seite 10 SILENOS Zwei-Pfosten-System zum Aufdübeln auf Streifenfundamente (2 oder 3 Module hochkant): www.t-werk.eu Seite 10 von 37...
  • Seite 11 SILENOS Zwei-Pfosten-Rammsystem (4, 5 oder 6 Module quer): www.t-werk.eu Seite 11 von 37...
  • Seite 12 Eine Übersicht sämtlicher Komponenten des SILENOS Freiland-Montagesystems ist in nachfolgender Tabelle aufgeführt. Artikel Ausführung Artikel-Nr. Gewicht C-25x65x120x65x25 mm (Abweichungen je nach Statik möglich) Stärke je nach Statik: 2, 3 oder 3,5 mm je nach je nach Material: S350GD + ZM600/Z620 Länge...
  • Seite 13 Länge: 300 mm; vorgelocht SILENOS Schienenverbinder Material: S350 GD + ZM310 41,5x105,5x41,5x3 mm SOV01817 2,2 kg Länge: 670 mm; vorgelocht SILENOS Schienenverbi. 670 Klemmhalter zur Schienenbefestigung Set: Schienenhalter, Schraube und Gewinde- platte SOV01841 0,08 kg Material: Alu EN AW 6063 T66 fix gesägt und gelocht...
  • Seite 14 Material: Edelstahl A2 SOV00103 0,032 kg DIN 933 SW19 VE: 100 Stück Sechskantschraube M12x30 mm A2 Material: Edelstahl A2 DIN6923 mit Sperrverzahnung SOV00053 0,019 kg VE: 100 Stück Flanschmutter m. Sperrverzahnung M12 A2 Material: Edelstahl A2 0,0031 DIN9021 13 SOV01679 VE: 100 Stück Karosseriescheibe 40x12,5x1,5 A2...
  • Seite 15 Material: S350GD + Z600 Länge Länge stückverzinkt nach DIN EN ISO 1461 fix lasergeschnitten und gelocht Silenos Vierkant-Pfosten Container Vierkant 140x70x4x285 mm Material: S350GD + Z600 SOV01198 2,15 kg stückverzinkt nach DIN EN ISO 1461 fix lasergeschnitten und gelocht Dübel...
  • Seite 16 Stückverzinkt nach DIN EN ISO 1461 Länge Länge seitliche Verstrebung fix lasergeschnitten und gelocht SILENOS Vierkant-Strebe Material: Aluminium EN AW 6060, natur press- blank SOV00408 1 kg Abmessung: 40x4 mm; Länge 2.998 mm 2 Bohrungen DN 13 Windverbund 2.998 mm...
  • Seite 17 7 Transportieren Für den Transport des SILENOS Freiland-Montagesystems werden die Profile zu Bunden entsprechend der Länge der Profile verpackt und verzurrt. Das Kleinmaterial des SILENOS Freiland-Montagesystems wird in Kartons kommissioniert und diese dann gemeinsam auf Paletten verpackt, einfoliert und verzurrt.
  • Seite 18 änderungen der projektspezifischen Rahmenbedingungen, die nach dem Erstellen des projektspezifischen Rammplanes sowie des projektspezifischen Statik- und Bodengut- achtens erfolgen, mit der T.Werk GmbH ab. Andernfalls erlöscht die Gewährleistung und der Standsicherheitsnachweis. Gleiches gilt für fehlerhafte Angaben bei der Beauf- tragung.
  • Seite 19 Montieren 1 SILENOS Ein-Pfosten-Rammsystem (2 Module hochkant) Messen und Markieren Sie zuerst die Position der SILENOS C-Rammpfos- ten. Verwenden Sie dazu die Maßket- ten aus der dem Rammplan beilie- genden Zeichnung der Draufsicht der Modultische mit Maßketten. Gehen Sie zum Einmessen von der bereits vor Baubeginn abgesteckten Ein- messpunkten aus.
  • Seite 20 M12x30, Unterlegscheiben 13 A2 (auf Seite Schraubenkopf) und einer Flan- schmutter M12 locker an. Schrauben Sie den SILENOS Querrie- gel am Rundloch des SILENOS Kopf- teils mit einer Sechskantschraube M12x30, Unterlegscheiben M13 (auf Seite Schraubenkopf) und einer Flan- schmutter M12 locker an.
  • Seite 21 Sie der Tischzeich- nung. Ordnen Sie die Anfangs- und Endschienen dementsprechend an. Verbinden Sie die einzelnen SILENOS Modulschienen mit einem SILENOS Schienenverbinder + 4 Sechskant- schrauben M12x30 (Schraubenkopf innenliegend in C-Modulschiene) + Unterlegscheiben 13 A2 (auf Seite Schraubenkopf) + Karosseriescheibe...
  • Seite 22 Legen Sie die ersten beiden Module der Reihe eines Modultisches zwi- schen die bereits locker ange- schraubten Mittelklemmen/End- klemmen auf die SILENOS Modul- schienen auf. Ziehen Sie dann die Klemmen beziehungsweise die Zylin- derkopfschrauben M8 mit einem Drehmoment von 15 Nm fest.
  • Seite 23 2 SILENOS Zwei-Pfosten-Rammsystem (2 oder 3 Module hochkant) / alternativ zum Einbetonieren Messen und Markieren Sie zuerst die Position der SILENOS C-Rammpfos- ten. Verwenden Sie dazu die Maßket- ten aus der dem Rammplan beilie- genden Zeichnung der Draufsicht der Modultische mit Maßketten. Gehen...
  • Seite 24 Befestigen Sie das SILENOS Kopfteil an den beiden Langlöchern am Rammpfosten mit je einer Sechs- kantschraube M12x30 (Schrauben- kopf auf Seite Langloch), Karosserie- scheibe 40x12,5x1,5 A2 (auf der Seite Schraubenkopf) und einer Flan- schmutter M12. Richten Sie das SILE- NOS Kopfteil auf einer Höhe aus und ziehen sie die Schrauben dann mit ei- nem Drehmoment ca.
  • Seite 25 Befestigen Sie die SILENOS Modul- schienen mit SILENOS Schienenhal- ter-Sets in den Langlöchern auf den SILENOS Querriegeln. Achten Sie auf die Ausrichtung der Öffnung der SILENOS Modulschie- nen gemäß der projektspezifischen Seitenansicht des Modultisches. Die Anordnung der SILENOS Modulschie- nen entnehmen Sie der Tischzeich- nung.
  • Seite 26 Legen Sie die ersten beiden/drei Mo- dule der Reihe eines Modultisches zwischen die bereits locker ange- schraubten Mittelklemmen/End- klemmen auf die SILENOS Modul- schienen auf. Ziehen Sie dann die Klemmen beziehungsweise die Zylin- derkopfschrauben M8 mit einem Drehmoment von 15 Nm fest.
  • Seite 27 3 SILENOS Zwei-Pfosten-System zum Aufdübeln auf Streifenfundamente/Container- system (2 oder 3 Module hochkant) Messen und markieren Sie zuerst die Position der SILENOS Vierkant-Fuß- teile (Dübel/Container). Verwenden Sie dazu die Maßketten aus der Draufsicht der Modultische. Befestigen Sie die SILENOS Vierkant- Fußteile an den markierten Stellen.
  • Seite 28 Schieben Sie die SILENOS Vierkant- Pfosten in die bereits montierten SILENOS Vierkant-Fußteile ein. Achten Sie dabei auf die richtige Länge der Pfosten sowie die richtige Ausrichtung. Entnehmen Sie diese In- formation der projektspezifischen Zeichnung der Seitenansicht der Mo- dultische. Schrauben Sie die SILENOS Vierkant-...
  • Seite 29 Schrauben Sie beim Dübel-System am Rundloch des SILENOS Kopfteils des hinteren SILENOS Vierkant-Pfostens den SILENOS Querriegel locker mit ei- Sechskantschraube M12x30 (Schraubenkopf auf Seite Langloch), einer Karoscheibe 40x12,5x1,5 A2 (auf Seite Schraubenkopf) und einer Flan- schmutter M12 an. Verwenden Sie dazu das Langloch des Querriegels.
  • Seite 30 SILENOS Schienenhalter-Set zur Befestigung der Modulschiene, dann sind 3 Schrauben am Schienen- verbinder ausreichend. Achten Sie bei der Befestigung da- rauf, dass der SILENOS Schienenhal- ter ganzflächig an die SILENOS Mo- dulschiene angepresst wird. Prüfen www.t-werk.eu Seite 30 von 37...
  • Seite 31 Sie die Position des SILENOS Schie- nenhalters auch beim Anziehen der Schraube. Richten Sie die SILENOS Modulschie- nen aus und ziehen Sie dann die Schrauben fest an. Drehmoment SILENOS Schienenhal- ter-Set: 30 Nm Schrauben Sie die Mittelklemme TW 3.0 (am Rand des Modultisches die Endklemmen, hier am Beispiel 30 3.11...
  • Seite 32 Unterlegscheiben 13 A2 (auf Seite Schraubenkopf) und Flan- 3.15 schmutter M12 an den nebenste- hend markierten Löchern auf der Rückseite der SILENOS Vierkant- Pfosten. Prüfen Sie alle verzinkten Stahlbau- teile auf Beschädigung. Streichen Sie 3.16 alle beschädigten Stellen deckend mit einer Zinkpaste an.
  • Seite 33 4 SILENOS Zwei-Pfosten-Rammsystem (4, 5 oder 6 Module quer) Messen und markieren Sie zuerst die Position der SILENOS C-Rammpfos- ten. Verwenden Sie dazu die Maßket- ten aus der dem Rammplan beilie- genden Zeichnung der Draufsicht der Modultische mit Maßketten. Gehen...
  • Seite 34 Befestigen Sie je Rammpfosten ein SILENOS Kopfteil an den beiden Langlöchern mit je einer Sechskant- schraube M12x30 (Schraubenkopf auf Seite Langloch), Karosserie- scheibe 40x12,5x1,5 mm (auf Seite Schraubenkopf) und einer Flan- schmutter M12. Richten Sie die SILE- NOS Kopfteile auf einer Höhe aus und ziehen sie die Schrauben dann mit ei- nem Drehmoment ca.
  • Seite 35 Befestigen Sie die SILENOS Modul- schienen mit SILENOS Schienenhal- ter-Sets in den Langlöchern auf den SILENOS Querriegeln. Achten Sie auf die Ausrichtung der Öffnung der SILENOS Modulschie- nen gemäß der projektspezifischen Seitenansicht des Modultisches. Die Anordnung der SILENOS Modulschie- nen entnehmen Sie den Tischzeich- nungen.
  • Seite 36 Module locker ein. Legen Sie die untersten Module der Reihe eines Modultisches zwischen die bereits locker angeschraubten Mittelklemmen/Endklemmen auf die SILENOS Modulschienen auf. Ziehen Sie dann die Klemmen beziehungs- weise die Zylinderkopfschrauben M8 mit einem Drehmoment von 15 Nm fest.
  • Seite 37 1. Prüfen Sie alle Module augenscheinlich auf die richtige Position. 2. Prüfen Sie alle Schrauben stichprobenartig auf Ihre Festigkeit. 3. Prüfen Sie die Modulklemmen augenscheinlich auf die richtige Position. Wenden Sie sich bei beschädigten Komponenten an die T.Werk GmbH. Tauschen Sie diese durch neue funktionsfähige Bauteile aus. 12 Demontieren Demontieren Sie das SILENOS Freiland-Montagesystem in umgekehrter Aufbaureihenfolge.