Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Einwintern Der Anlage - tom logisch aquonic Benutzerhandbuch

Version 2.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aquonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUSSERBETRIEBNAHME
Bei geplanter, längerer Abwesenheit von Bord muss
die Anlage entweder von einem Dritten alle 10 Tage ge-
spült werden (dazu muss sowohl die Druckpumpe der
Trinkwasserversorgung an Bor dals auch die Anlage
eingeschaltet werden). Alternativ können die Membra-
nen konserviert werden, wozu ein Konservierungsmit-
tel eingefüllt wird. Dazu den Einlassschlauch vom ge-
schlossenen Seeventil in abziehen, in einen Eimer mit
der Konservierungslösung stecken und den Überlauf
auch zu diesem Eimer führen, Anlage danach 15 min
laufen lassen und danach per Spannungsabschaltung
stoppen (nicht per STOPP-Funktion, da sonst die Spü-
lung einsetzt!). Am besten Sicherung ziehen oder Bord-
hauptschalter kurz ausschalten. Danach ist die Anlage
für maximal 1 Jahr konserviert.
VOLLAUTOMATISCHE TRINKWASSERAUFBEREITUNGSANLAGE FÜR YACHTEN UND HAUSBOOTE
aquonic | Benutzer-Handbuch

EINWINTERN DER ANLAGE

In allen Gebieten mit Frostgefahr muss die gesamte
Anlage bei Nichtbenutzung eingewintert werden. Hier-
zu verwenden Sie die gleichen Frostschutzmittel wie
beim Einwintern Ihrer Trinkwasser-Anlage. Die Anlage
ist vollständig zu Entleeren und alle Schläuche sorgfäl-
tig mit Frostschutzmittel zu spülen, dazu ist die Pum-
pe einzuschalten. Die Filtergehäuse sowie das UVC-
Gehäuse unbedingt leeren, damit sich kein Eis darin
bilden kann. Da UVC-Gehäuse kann nach Ausbau des
Strahlers aufgeschraubt und das Glasrohr entnommen
werden.
Es muss sichergestellt werden, dass
alle Schlauchleitungen und Pumpen
ausreichend mit korrekt gemischtem
Frostschutzmittel gespült und danach
möglichst entleert werden; die Prozedur ist
die gleiche wie zum Konservieren.
EINE IN BETRIEB BEFINDLICHE ANLAGE
MUSS UNBEDINGT FROSTSICHER MIT EINER
MINDESTTEMPERATUR VON +5° C BETRIEBEN
WERDEN.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis