Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofftankanzeige; Kühlflüssigkeitstemperatur - CITROËN JUMPY ATLANTE 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungseinheit

KRAFTSTOFFTANKANZEIGE

Der Kraftstoffstand wird jedesmal geprüft, wenn
der Zündschlüssel auf "Zündung ein" gedreht wird.
Steht die Tankanzeige bei:
-
1: ist der Tank voll, er fasst
ca. 80 Liter.
-
0: ist die Reserve angebraucht, die
Warnleuchte leuchtet ununterbrochen.
Die Reserve beträgt beim ersten Aufleuchten
der Warnleuchte ca. 8 Liter.
Näheres dazu finden Sie in Abschnitt 6,
Absatz "Kraftstoff".
KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATUR
Der Zeiger steht vor dem roten Bereich:
Temperatur normal.
Bei erschwerten Betriebsbedingungen oder
sehr warmer Witterung kann der Zeiger in
die Nähe des roten Bereichs rücken.
Was tun, wenn der Zeiger in den roten
Bereich eintritt:
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit oder
lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen.
Was tun, wenn die Warnleuchte aufl euchtet:
-
halten Sie sofort an und schalten Sie die
Zündung aus. Der Motorventilator kann
noch bis zu ca. 10 Minuten nachlaufen,
-
lassen Sie, bevor Sie den Füllstand
der Kühlflüssigkeit prüfen, den Motor
abkühlen und füllen Sie bei Bedarf
Flüssigkeit nach.
Da der Kühlkreislauf unter Druck steht,
beachten Sie bitte folgende Ratschläge, um
Verbrühungen zu vermeiden:
-
warten Sie nach Abstellen des Motors
mindestens eine Stunde, bevor Sie
weitere Schritte unternehmen,
-
schrauben Sie den Verschluss um
eine Vierteldrehung auf, um den Druck
absinken zu lassen,
-
sobald der Druck abgesunken
ist, prüfen Sie den Füllstand am
Ausdehnungsgefäß,
-
entfernen Sie bei Bedarf den Verschluss
ganz, um Flüssigkeit nachzufüllen.
Wenn der Zeiger im roten Bereich bleibt,
lassen Sie das Problem vom CITROËN-
Händlernetz oder von einer qualifizierten
Werkstatt überprüfen.
Mehr dazu finden Sie in Abschnitt 6,
Absatz "Füllstände".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jumpy atlante 2013

Inhaltsverzeichnis