BETRIEBSVERFAHREN & WARTUNG
Touch-Bedienfeld:
A. Taste zur Auswahl der Milchshake-Funktion
B. Taste zur Auswahl der Softeisfunktion
C. Taste zur Auswahl der Harteiscremefunktion
D. Taste zur Erhöhung der Eisherstellungszeit
E. Taste zur Verkürzung der Eisherstellungszeit
F. Taste zur Auswahl der Rührfunktion
G. Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
H. LED-Anzeigefenster
I. LED-Leuchte für Arbeitsstatus und Systemwarnanzeige
AUSPACKEN DER EISCREMEMASCHINE
1.Entfernen Sie die äußere und innere Verpackung. Überprüfen Sie, ob alle Teile,
wie z. B. Rührwerk, Eisrührschüssel und Eisportionierer, im Gerät sind. Sollten
Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
2.Reinigen Sie zuerst die Eis Rührschüssel, das Rührwerk und den
Eisportionierer.
3.Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und flache Arbeitsfläche, ohne direkte
Sonneneinstrahlung und andere Wärmequellen (z. B. Herd, Ofen, Heizkörper).
4.Achten Sie darauf, dass zwischen der Rückseite und den linken und rechten
Seiten des Geräts und der Wand ein Abstand von mindestens 10 mm besteht.
5.Warten Sie eine Stunde, bis sich die Kältemittelflüssigkeit gesetzt hat, bevor
Sie das Gerät anschließen.
6.Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker zugänglich ist.
ANSCHLUSS IHRER EISCREMEMASCHINE
* Bei unsachgemäßer Verwendung des geerdeten Steckers besteht die
Gefahr eines Stromschlags. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, wenden
Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
1.Dieses Gerät sollte zu Ihrer Sicherheit ordnungsgemäß geerdet sein. Das
Stromkabel dieses Geräts ist mit einem geerdeten Stecker ausgestattet, der in
eine geerdete Standardsteckdose eingesteckt werden kann, um die Gefahr eines
Stromschlags zu minimieren.
2.Stecken Sie das Gerät in eine geerdete, ordnungsgemäß installierte Steckdose
ein. Beschädigen Sie unter keinen Umständen die Erdungsvorrichtung des
Steckers. Wenden Sie sich bei Fragen zur Stromversorgung und/oder Erdung an
einen zugelassenen Elektriker.
3.Dieses Gerät benötigt eine Standard-Steckdose mit 220 Volt, 50 Hz und guter
Erdung.
4.Tauchen Sie den Kompressor/Motorsockel NICHT in Wasser ein.
REINIGUNG UND PFLEGE DER EISCREMEMASCHINE
Bevor Sie Ihre Eiscrememaschine in Betrieb nehmen, sollten Sie sie gründlich
reinigen.
1.Drehen Sie den durchsichtigen Deckel gegen den Uhrzeigersinn, achten Sie
darauf, dass der Pfeil auf dem Deckel mit dem Verriegelungssymbol auf dem Sockel
übereinstimmt, dann können Sie den Deckel abnehmen.
2.Nehmen Sie das Rührwerk und die Eisrührschüssel heraus.
DE
!
GEFAHR
15