BETRIEBSVERFAHREN & WARTUNG
AUSPACKEN DER EISMASCHINE
1.Entfernen Sie die äußere und innere Verpackung. Überprüfen Sie, ob der
Eiskorb und die Eisproportionierer enthalten sind. Sollten Teile fehlen, wenden
Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
2.Reinigen Sie den Innenraum mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch.
Nehmen Sie den Eiskorb heraus und reinigen Sie ihn.
3.Suchen Sie einen Platz für Ihre Eismaschine, der vor direkter
Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen (z. B. Herd, Ofen, Heizkörper)
geschützt ist. Stellen Sie die Eismaschine auf eine ebene Fläche. Achten Sie
darauf, dass zwischen der Rückseite und den Seiten der Eismaschine und der
Wand ein Abstand von mindestens 10 cm besteht.
4.Warten Sie eine Stunde, bis sich die Kühlflüssigkeit gesetzt hat, bevor Sie die
Eismaschine einstecken.
5.Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker zugänglich ist.
WARNUNG: Füllen Sie das Gerät nur mit Trinkwasser. Verwenden Sie nur
Trinkwasser.
ANSCHLUSS DER EISMASCHINE
* Bei unsachgemäßer Verwendung des geerdeten Steckers besteht die
Gefahr eines Stromschlags. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, wenden
Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
1.Dieses Gerät sollte zu Ihrer Sicherheit ordnungsgemäß geerdet sein. Das
Stromkabel dieses Geräts ist mit einem dreipoligen Stecker ausgestattet, der in
normale dreipolige Steckdosen eingesteckt werden kann, um die Gefahr eines
Stromschlags zu minimieren.
2.Stecken Sie das Gerät in eine exklusive, ordnungsgemäß installierte und
geerdete Wandsteckdose ein. Schneiden oder entfernen Sie unter keinen
Umständen den dritten (geerdeten) Pol des Stromkabels. Wenden Sie sich bei
Fragen zur Stromversorgung und/oder Erdung an einen zugelassenen Elektriker.
3.Dieses Gerät benötigt eine Standard-Steckdose mit 220-240 Volt, 50 Hz und
dreipoliger Erdung.
REINIGUNG UND WARTUNG DER EISMASCHINE
Bevor Sie Ihre Eismaschine verwenden, sollten Sie sie gründlich reinigen.
1.Nehmen Sie den Eiskorb heraus.
2.Reinigen Sie das Innere mit verdünntem Spülmittel, warmem Wasser und einem
weichen Tuch.
3.Spülen Sie dann die Innenteile mit dem Wasser ab und lassen Sie das Wasser
ablaufen, indem Sie den Ablassdeckel an der Seite abnehmen.
4.Die Außenseite der Eismaschine sollte regelmäßig mit einer milden
Spülmittellösung und warmem Wasser gereinigt werden.
5.Trocknen Sie die Innen- und Außenseite des Geräts mit einem weichen Tuch.
6.Wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt wird, öffnen Sie den
Wasserablassdeckel, um das Wasser vollständig aus dem Wassertank
abzulassen.
DE
!
GEFAHR
10