Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebsetzung; Staubsaugen; Dampfreinigen + Warmwasser- Oder Reini- Gungsmittelreinigung - Lavor ETNA 4.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
DE

INBETRIEBSETZUNG

Während der Vorbereitung des Gerätes dieses
ausschalten und den Stecker ziehen!
• Ausschließlich destilliertes oder demineralisiertes
Wasser in den Wassertank J geben (Abb. 1)
Geben Sie keine Art von Reinigungsmitteln oder
chemischen Substanzen in das Wasser im Tank!
• Anfüllen Sie bitte den Behälter J1 mit Reinigungs-
mittel (Abb. 2)
• Stecken Sie bitte die Rohren (◊,+, -,*) in die Löcher
(◊,+, -,*) auf den Behälter (Abb. 3)
Dieses Gerät wurde für die Benutzung zusam-
men mit dem vom Hersteller gelieferten oder
empfholen Reinigungsmittel entwickelt. Die
Verwendung anderer Reinigungsmitteln oder
chemischer Substanzen kann die Sicherheit des
Gerätes beeinträchtigen!
• Stecken Sie bitte die Duse H1 des Flexschlauches
L in den Saugrohrstutzen H (Abb. 4-5-6)
Arbeiten sie nie ohne den filter montiert zu ha-
ben!

STAUBSAUGEN

• Am Griffteil des Flex Schlauchs L das geeignete
Zubehör anbringen.
• Dann das Gerät an eine geeignete Steckdose an-
schließen.
• Durch Drücken des Hauptschalter B
• Durch Drücken des Saugschalter L1 das Saugen
aktivieren.
DAMPFREINIGEN
• Am Griffteil des Flex Schlauchs L das geeignete
Zubehör anbringen.
• Dann das Gerät an eine geeignete Steckdose an-
schließen.
• Durch Drücken des Hauptschalter B
• Mit dem Schalter E die Dampferzeugung aktivie-
ren und abwarten, bis die Kontrollleuchte „Dampf
bereit" D aufleuchtet.
Nur Modell ETNA 4.1 FOAM:
• Den Schalter P1 in Position
34
(I) Dampf stellen.
• Für die Ausgabe von Dampf den Hebel L3 drücken.
Bei der ersten Dampfabgabe wird zudem Kondens-
wasser austreten; richten Sie den Dampfstrahl auf
die Seite oder auf ein Tuch.
• Die Dampfstärke wird am Knauf F am Gerät ein-
gestellt. An der Anzeige R erscheint der Druck im
Inneren des Kessels.
• Die oben beschriebenen Funktionen Dampfreini-
gen und Saugen können kombiniert werden, um
gleichzeitig zu reinigen und zu saugen.
• Die Saugleistung (1. bis 4. Stufe) wird mit einem
kurzen Druck auf die Saugertaste L1 am Griff ein-
gestellt; daraufhin leuchtet die der Saugstufe ent-
sprechende Anzeigelampe auf. Die Saugleistung
kann sowohl bei ein- , als auch bei abgeschalte-
tem Saugbetrieb reguliert werden. Zum Ein- und
Ausschalten des Saugers etwa 2 Sekunden lang
die Saugertaste L1 drücken.
• Bei Abschluss des Vorgangs den Dampfhebel L3
einen kurzen Moment vor dem Ausschalten des
Saugmotors L1 loslassen, damit die Feuchtigkeit
durch die Saugkanäle wieder aufgefangen wer-
den kann.
DAMPFREINIGEN + WARMWASSER- ODER REINI-
GUNGSMITTELREINIGUNG
• Am Griffteil des Flex Schlauchs L das geeignete
Zubehör anbringen.
• Dann das Gerät an eine geeignete Steckdose an-
schließen.
• Durch Drücken des Hauptschalter B.
• Mit dem Schalter E die Dampferzeugung aktivie-
ren und abwarten, bis die Kontrollleuchte „Dampf
bereit" D aufleuchtet.
Nur Modell ETNA 4.1 FOAM:
• Den Schalter P1 in Position
(I) Dampf stellen.
• Aktivieren Sie bitte die Einspritzpumpe mit dem
Schalter P: Wähler Heisswasser
H2O (II) oder
(I) Reinigungsmittel
• Zur Erleichterung der Auslösungsvorrichtung der
Eigenantriebspumpe, schliessen Sie bitte den
Dampfhahn F,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis