Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge Relay-Onboard, Relay-1 Und Relay-2; Eingänge Input1-Input3; Test Wahlverfahren „Sofortwahl - Eaton FernTel IP4 Bedienungsanleitung

Wettersicheres voip telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der nachstehenden Tabelle ist der aktuelle Stand einer Konfiguration dargestellt, in der allen 10 Zifferntasten die Wahl
einer Zielrufnummer zugeordnet werden soll. Die Konfiguration für die Tasten 0 und 1 ist bereits erfolgt, die der übrigen
Zifferntasten steht noch aus.
f-FktTaste
Phy-Taste
Nr
0
#
10
T
#
1
1
T
L
#
2
2
T
L
...
#
9
9
T
L
3.6 Ausgänge Relay-Onboard, Relay-1 und Relay-2
Die Ansteuerung der Ausgänge Relay-Onboard, Relay-1 und Relay-2 ist konfigurierbar, um ausgewählte Zustände
des Telefons über angeschlossene externe Betriebsmittel zu signalisieren, wie z.B. das Klingeln des Telefons über
ein optisches Signalgerät. In der Werkseinstellung sind alle drei Ausgänge auf „Alert on" voreingestellt und werden
damit eingeschaltet, wenn das Telefon einen kommenden Anruf signalisiert (klingelt). Selektieren Sie im Web-Interface
WepIp160\Device\Relays\Relay-Xyz
Working
Mode, um da die gewünschte Ansteuerung für das betreffende Relais festzulegen. Abhängig von der
gewählten Ansteuerung kann die genaue Arbeitsweise mittels weiterer Dialog-Elemente noch präzisiert werden.
3.7 Eingänge Input1-Input3
Über die Eingänge Input1 – Input3 können konfigurierbare Funktionen ausgelöst werden, wie z.B. die Wahl einer
Zielrufnummer oder die Steuerung der Konversations-Betriebsart Headset. In der Werkseinstellung sind alle drei Eingänge
auf „disabled" voreingestellt und damit ohne Wirkung. Selektieren Sie im Web-Interface
Input1 –
DropDown-Listen
press", um den Eingang zur Steuerung der Konversations-Betriebsart Headset zu nutzen
Wählen Sie
„Headset,
oder eine der
„Function key,
sind dann noch im Hauptmenü
Funktionstasten-Dialoge zu bearbeiten, um dort das gewünschte Verhalten derjenigen Funktionstasten einzustellen, die
Sie im Web-Interface für den Eingang ausgewählt haben (siehe auch 3.5 Funktions-Tasten Shift 0-Shift 9 auf Seite 17).
In der nachstehenden Tabelle sind die Ergebnisse einer Konfiguration dargestellt, in der alle drei Eingänge bei Betätigen
einer angeschlossenen Taste die Wahl einer Zielrufnummer auslösen.
f-FktTaste
Eingang
Nr
11
Input1
12
13
Input2
14
15
Input3
16
3.8 Test Wahlverfahren „Sofortwahl"
Im Betrieb des Telefons kommen zwei manuelle Wahlverfahren Sofortwahl und Wahlvorbereitung zur Anwendung, wobei
ersteres nicht von allen PBX unterstützt wird. Falls Ihre PBX das Sofortwahl-Wahlverfahren, in dem jede eingegebene
Ziffer sofort zur PBX übertragen wird, nicht unterstützt, kann im Web-Interface Abhilfe geschaffen werden. Testen Sie
also zunächst, ob Handlungsbedarf besteht. Heben Sie hierzu den Hörer ab und geben Sie eine mehrstellige Rufnummer
ein. Scheitert die Wahl nach Eingabe der ersten Ziffer mit Fehlermeldung „unbekannte Nummer", ist Konfigurations-
Enbloc Dialing Timeout [s]
Parameter
eingestellten Wert 0 auf z.B. 2 einzustellen. Das eingestellte Timeout von 2 s bewirkt, dass das Telefon nach jeder
Zifferneingabe 2 s wartet, ob weitere Ziffern folgen. Erst 2 s nach der zuletzt eingegebenen Ziffer, erfolgt dann die
Übertragung der gesammelten Ziffern zur PBX.
18
BEDIENUNGSANLEITUNG FERNTEL IP4 / IP160 March 2022 www.eaton.com
Typ:
Zielrufnummer
Zielrufnummer
Taste nicht belegt
Taste nicht belegt
die Registerkarte zum Relais und selektieren Sie dort die DropDown-Liste
Input3, um dort die gewünschte Arbeitsweise des betreffenden Eingangs festzulegen.
xxx" Modi, um mit dem Eingang Funktionstasten nachzubilden. Im letzteren Fall
Hauptmenü\Nutzerliste\n Nutzername\Funktionstasten\f FktTasteNr\
Typ:
Zielrufnummer
Taste nicht belegt
Zielrufnummer
Taste nicht belegt
Zielrufnummer
Taste nicht belegt
der Register-Karte
Text:
Pictogr.:
F0
-
F1
-
-
-
-
-
WebIp160\Device\Keypad
Text:
Pictogr.:
F11
-
-
-
F13
-
-
-
F15
-
-
-
WebIp160\Phone\User-1\General\
Nummer:
Wahlvorb.:
5010
Aus
5011
Aus
-
-
-
-
die
die
Nummer:
Wahlvorb.:
5111
Aus
-
-
5113
Aus
-
-
5115
Aus
-
-
vom werksseitig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferntel ip160

Inhaltsverzeichnis