Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstasten-Dialoge Allgemein; Funktion „Zielrufnummer" Für Ausgewählte Taste F; Funktion „Partner" Für Ausgewählte Taste F - Eaton FernTel IP4 Bedienungsanleitung

Wettersicheres voip telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rechts neben der Abbildung finden Sie die Zuordnung der Tasten des Telefons zu den Funktionstasten der Liste. Den
drei „Tasten" Input 1 – Input 3 des Telefons sind jeweils zwei Funktionstasten F
Ansteuerung der Eingänge getriggert werden, wie es im Zeitablaufdiagramm der obigen Abbildung für den Eingang
Input 1 betriebsartabhängig dargestellt ist. Die notwendige Betriebsart-Konfiguration der Eingänge ist ausschließlich in
den DropDown-Listen Input 1 – Input 3 des Web-Interfaces WebIp160\Device\Keypad zu treffen. Die in der
Abbildung verwendeten Betriebsartnamen Mode 1-Mode 3 lauten dort „Function key, press F11", „Function
key, release F12" bzw. „Function key, press F11 - release F12".
Hinweise:
Einträge der Funktionstasten-Liste, denen ein Sternchen vorangestellt ist (1 * Jule), sind im Web-Interface WebIp160\
Phone\User-n\Function-Keys für Telefon-Benutzer gesperrt worden. Versuche die zugehörigen Dialoge zu öffnen werden
ignoriert!

5.1.6.6.1 Funktionstasten-Dialoge allgemein

Nachstehend die kommentierte Beschreibung eines fiktiven Funktionstasten-Dialogs, in dem die Dialog-Elemente
aufgeführt sind, die den konkreten Dialogen gemeinsam sind. Die Elemente Text, Pictogr. & LED sind für
Telefonmodelle mit beschriftbaren Softkeys konzipiert und können beim FernTel IP4 / IP160, der nicht über diese
Ausstattung verfügt, in ihren Default-Einstellungen belassen werden. Ausgenommen hiervon ist das Element Text, mit
dem Sie die Beschriftung der Funktionstaste f in der Funktionstasten-Liste festlegen können, die ansonsten mit dem
festgelegten Funktionstyp beschriftet wird.
Typ:
Xyz Auswahl-Parameter festgelegt auf Funktionstyp Xyz.
Zustand:................... Auswahl-Element zur Einstellung des Funktionszustandes
1
2
Text:
................... Eingabe-Parameter zur optionalen Festlegung von Beschriftungstexten.
[1][2]
Pictogr.:
.............. Auswahl-Parameter zur optionalen Festlegung von Piktogrammen.
[1][2]
LED:
...................... Auswahl-Parameter zur Festlegung der LED-Betriebsart im Zustand 2
[2]
5.1.6.6.2 Funktion „Zielrufnummer" für ausgewählte Taste f
Funktionstaste f bewirkt den Anruf der im nachstehenden Dialog festgelegten Teilnehmer-Nummer.
Typ:
Zielrufnummer Auswahl-Parameter festgelegt auf Funktionstyp Zielrufnummer
Text:....................... Eingabe-Parameter zur optionalen Festlegung von Beschriftungstext.
Pictogr.:.................. Auswahl-Parameter zur Festlegung eines Piktogramms.
Nummer:.................... Eingabe-Parameter zur Festlegung der Zielrufnummer und optionalen Dtmf-Zeichen, die nach
Wahlvorb.:................. Auswahl-Parameter zur Festlegung des Funktionsablaufs, der bei Betätigung der Taste ausgeführt
Aus
Ein
5.1.6.6.3 Funktion „Partner" für ausgewählte Taste f
Funktion überwacht den Zustand des hier festgelegten Partner-Telefons und führt bei Betätigung der Funktionstaste f
im Ruhezustand des Partner-Telefons einen Direktruf, im Anrufzustand eine Rufübernahme und im Gesprächszustand
ebenfalls einen Direktruf (Anklopfen) aus.
42
BEDIENUNGSANLEITUNG FERNTEL IP4 / IP160 March 2022 www.eaton.com
Legt den Funktionstyp für die ausgewählte Funktionstaste f fest und bewirkt die Einblendung der
typspezifischen Dialog-Elemente in den Dialog.
Erscheint nur bei solchen Funktionstypen, deren Funktion verschiedene Zustände unterscheiden.
Die Einstellung bewirkt die Einblendung der zustandsabhängigen Dialog-Elemente in den Dialog. Der
allgemeinen Beschreibung folgt dann die Aufzählung mit Beschreibung der verschiedenen Zustände,
welche die jeweilige Funktion hat. Im Betrieb bewirkt jede Betätigung der Funktionstaste f
den Wechsel des Funktionszustandes. Im Beispiel wird das Merkmal durch aufeinanderfolgende
Betätigungen fortwährend ein- und ausgeschaltet.
Merkmal ist ausgeschaltet.
Merkmal ist eingeschaltet.
Beim FernTel IP4 / IP160 ohne Effekt, ausgenommen Text
f in
der Funktionstasten-Liste ersetzt.
Beim FernTel IP4 / IP160 ohne Effekt.
Beim FernTel IP4 / IP160 ohne Effekt.
erfolgter Verbindung an das Ziel-Telefon übermittelt werden. Die optionalen Dtmf-Zeichen sind der
Zielrufnummer, durch ein Komma getrennt, nachzustellen.
4711
// Zielrufnummer
4711,*101#
// Zielrufnummer mit nachgestellter Dtmf-Zeichen-Übertragung
werden soll.
Zielrufnummer wird unverzüglich gewählt.
Zielrufnummer wird in die Wahlvorbereitung kopiert und kann manuell geändert/erweitert werden;
die Wahl selbst ist ebenfalls manuell auszulösen.
/F
zugeordnet, die bei wechselnder
N
N+1
Funktionsbeschreibung für Zustand 1
Funktionsbeschreibung für Zustand 2
, der die Standardbeschriftung der Taste
[1]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferntel ip160

Inhaltsverzeichnis