Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl-Parameter Einstellen; Eingabe-Parameter Einstellen; Geänderte Einstellungen Speichern Oder Verwerfen - Eaton FernTel IP4 Bedienungsanleitung

Wettersicheres voip telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.1.2 Auswahl-Parameter einstellen

Auswahl-Elemente sind Konfigurations-Parameter, für die eine 1 aus N Auswahl zu treffen ist. Hinter dem linksbündig
dargestellten Parameter-Namen und seinem nachgestellten Doppelpunkt, wird der aktuell ausgewählte Einstellwert
rechtsbündig dargestellt. Die N namentlich bezeichneten Einstellwerte bilden eine Liste, die beim selektierten
Konfigurations-Parameter mittels der Tasten
gewünschte Einstellung zu finden.
--------- Auswahl treffen ---------
Nächsten Wert aus der Auswahlliste wählen.
Vorherigen Wert aus der Auswahlliste wählen.

3.1.1.3 Eingabe-Parameter einstellen

Eingabe-Elemente sind Konfigurations-Parameter, in die ein numerischer- oder textueller Wert einzugeben ist. Hinter
dem linksbündig dargestellten Parameter-Namen und seinem nachgestellten Doppelpunkt, schließt sich das Eingabefeld
an, das bei Selektion durch eine blinkende Einfügemarke (Cursor) | gekennzeichnet ist. In der unteren, rechten Ecke des
Displays zeigt ein kleines, invers dargestelltes Kästchen an, ob sich die Eingabe im Ziffernmodus
a
|
A
befindet. Im Textmodus ist jeder Ziffern-Taste eine Zeichenliste zugeordnet, deren einzelne Zeichen nacheinander
in die aktuelle Einfügeposition eingesetzt werden, wenn Sie die Taste kurz aufeinanderfolgend betätigen. Pausieren Sie,
bis die Einfügemarke (Cursor) von der linken- auf die rechte Seite des zuletzt eingesetzten Zeichens wechselt „|c" ->
„c|", um das Zeichen endgültig zu übernehmen. Der Modus wechselt in den Ziffernmodus, wenn Ihre Zeichenwahl auf
einem Ziffernzeichen endet oder Sie eine der Tasten
Sie eine Zifferntaste, z.B. die Taste
ausgegeben wird.
-------- Eingaben tätigen ---------
Eingabe von Ziffern- und Textzeichen.
1
2
3
A C
B
D F
E
4
5
6
G I
H
J L
K
M O
N
7
8
9
P RS
Q
W YZ
X
T V
U
0
#
Einfügemarke (Cursor) ein Zeichen nach links verschieben.
Einfügemarke (Cursor) ein Zeichen nach rechts verschieben.
Zeichen vor Einfügemarke (Cursor) löschen.
C
3.1.1.4 Geänderte Einstellungen speichern oder verwerfen
Nachdem Sie Einstellungen geändert haben, müssen die Änderungen explizit gespeichert werden. Hierzu ist die Menü-
Taste
so oft zu betätigen, bis die Speicherung bestätigt wird oder eine Sicherheitsabfrage erscheint, die Sie mit
Tastendruck
bejahen- oder mit Tastenfolge
verwerfen wollen, betätigen Sie anstelle der Menü-Taste die Trenn-Taste
und/oder
in beiden Richtungen inspiziert werden kann, um die
oder
#
, solange niedergedrückt, bis das erste Zeichen „|a" der zugeordneten Zeichenliste
2
abc
verneinen können. Falls Sie dagegen Ihre geänderten Einstellungen
BEDIENUNGSANLEITUNG FERNTEL IP4 / IP160 March 2022 www.eaton.com
betätigen. Um in den Textmodus zu wechseln, halten
.
1
oder im Textmodus
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferntel ip160

Inhaltsverzeichnis