Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktwahl; Sperren; Pin Ändern - Eaton FernTel IP4 Bedienungsanleitung

Wettersicheres voip telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.5.2 Direktwahl

Hauptmenü\Telefoneinstellungen\Direktwahl
Im Dialog Direktwahl kann eine Zielrufnummer festgelegt werden, die das Telefon nach Ablauf einer einstellbaren
Verzögerung anruft, wenn der Benutzer aus dem Ruhezustand in eine der Konversations-Betriebsarten z.B. Hörerbetrieb
wechselt. Innerhalb der laufenden Verzögerungszeit hat der Benutzer die Möglichkeit, die anhängige Direktwahl durch
manuelle Wahl einer anderen Zielrufnummer abzuwenden.
Zum Ändern der Direktwahl-Einstellungen betätigen Sie zunächst die Taste
Stellen Sie die von Ihnen gewünschte Konfiguration der nachfolgend beschriebenen Dialog-Elemente ein und, falls Sie
Einstellungen geändert haben, betätigen Sie die Menü-Taste
Texteinblendung OK bestätigt wird.
Direktwahl.:.............. Auswahl-Parameter zum Ein- und Ausschalten der Direktwahl
Aus
Ein
Nummer:.................... Eingabe-Parameter zur Festlegung der Zielrufnummer und optionalen Dtmf-Zeichen, die nach
Verzögerung (s):......... Eingabe-Parameter zur Festlegung der Verzögerungsdauer T in Sekunden.
Hinweise:
Die Menü-Taste
ausgenommen, blendet das Telefon bei eingestellter Verzögerung von 0 s die Textmeldung Tastatur gesperrt!
ein, wenn Sie bei eingeschalteter Direktwahl eine Taste betätigen.
Werkseinstellung:
Direktwahl:..........Aus
Nummer:
Verzögerung (s): 0

5.1.5.3 Sperren

Hauptmenü\Telefoneinstellungen\Sperren
Aktions-Schalter Sperren aktiviert die Sperre des Telefons, das mit aktivierter Sperre weder für ausgehende Anrufe
genutzt werden kann, noch werden eingehende Anrufe signalisiert.
Zum Einlegen der Sperre betätigen Sie zunächst die Taste
Authentisierung
Abfrage
der Menü-Taste
. Sofern die PIN korrekt war, erfolgt die kurzzeitige Texteinblendung
möglich!" und das gesperrte Telefon wechselt in den Ruhezustand, in dem das links in der Fußzeile des Displays
eingeschaltete Piktogramm
5.1.5.4 PIN ändern
Hauptmenü\Telefoneinstellungen\PIN ändern
Im Dialog „PIN ändern" kann die PIN geändert werden, die den Zugang für unberechtigte Nutzer verhindern soll.
Zum Ändern der PIN betätigen Sie zunächst die Taste
neue PIN & neue PIN
zu öffnen. Geben Sie dann mittels der Zifferntasten die aktuelle PIN und die neue PIN ein.
Letztere ist doppelt einzugeben, um sicherzustellen, dass beide Eingaben identisch sind. Wechseln Sie die Einfügemarke
(Cursor) von Zeile zu Zeile mit Hilfe der Tasten
eingegebene neue PIN als aktuelle PIN zu speichern. Sofern Ihre Eingaben korrekt waren, erfolgt daraufhin die kurze
Texteinblendung Änderung aktiviert. Im Fall erkannter Fehler, falsche aktuelle PIN oder nicht Übereinstimmung der
beiden neu eingegebenen PIN, erfolgt dagegen die kurzzeitige Texteinblendung PIN ungültig und der Dialog ist mit
gelöschten Eingabe-Parametern bereit für einen neuerlichen Änderungsversuch.
Werkseinstellung:
PIN......................... // leer, PIN-Schutz nicht aktiv!
Direktwahl ist ausgeschaltet
Direktwahl ist eingeschaltet
erfolgter Verbindung an das Ziel-Telefon übermittelt werden. Die optionalen Dtmf-Zeichen sind der
Zielrufnummer, durch ein Komma getrennt, nachzustellen.
4711
// Zielrufnummer
4711,*101#
// Zielrufnummer mit nachgestellter Dtmf-Zeichen-Übertragung
0 s ≤ T ≤ 65535 s
// Direktwahl deaktiviert
// leer
// Verzögerung 0 s
die PIN des Apparates einzugeben. Bestätigen Sie Ihre Eingabe der PIN durch Drücken
die aktivierte Sperre anzeigt.
bzw.
BEDIENUNGSANLEITUNG FERNTEL IP4 / IP160 March 2022 www.eaton.com
, um den gleichnamigen Dialog zu öffnen.
so oft, bis das Speichern der Änderungen durch die
, woraufhin Sie aufgefordert werden, in der geöffneten
, um den Dialog mit seinen Eingabe-Parametern
. Drücken Sie abschließend die Menü-Taste
„Achtung, keine Notrufe
akt. PIN,
, um die
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferntel ip160

Inhaltsverzeichnis