Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Parken" Für Ausgewählte Taste F; Funktion „Pickup" Für Ausgewählte Taste F - Eaton FernTel IP4 Bedienungsanleitung

Wettersicheres voip telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ:
Partner
Text:....................... Eingabe-Parameter zur optionalen Festlegung von Beschriftungstext.
Pictogr.:.................. Auswahl-Parameter zur Festlegung eines Piktogramms.
Nummer:.................... Eingabe-Parameter zur Festlegung der Rufnummer des Partnertelefons.
Nummer anzeigen.......... Öffne nachstehenden Dialog zur Festlegung der Partnerzustände, die im Display dieses Telefons
rufend:.................... Auswahl-Parameter zur Anzeige des Partnerzustandes „rufend".
Aus
Ein
verbunden:................. Auswahl-Parameter zur Anzeige des Partnerzustandes „verbunden".
Aus
Ein
Verfügbarkeit.:........... Auswahl-Parameter zur Anzeige der Partner-Verfügbarkeit
Aus
Ein
- Die verwendete PBX muss das Leistungsmerkmal Partner-Funktion unterstützen, beide Telefone müssen derselben Gruppe
angehören und die Partner-Funktion muss freigeschaltet sein.
5.1.6.6.4 Funktion „Parken" für ausgewählte Taste f
Funktionstaste f bewirkt das Parken einer Verbindung auf der im Dialog festgelegten Position. Mit der Tastenbetätigung
wird Ihr Gesprächspartner geparkt, Sie beenden die Verbindung, indem Sie z.B. den Hörer auflegen, und nehmen dann
das Gespräch an dem im Dialog festgelegten Apparat wieder auf.
Typ:
Parken Auswahl-Parameter festgelegt auf Funktionstyp Parken
Text:....................... Eingabe-Parameter zur optionalen Festlegung von Beschriftungstext.
Pictogr.:.................. Auswahl-Parameter zur Festlegung eines Piktogramms.
Nummer:.................... Eingabe-Parameter zur Festlegung der Rufnummer des Objektes, an dem das Gespräch geparkt
Position:.................. Eingabe-Parameter zur Festlegung einer zusätzlichen Parkposition, typischerweise 0.
Nummer anzeigen......... Öffne nachstehenden Dialog zur Festlegung von Anzeige-Optionen.
rufend:.................
Aus
Ein
5.1.6.6.5 Funktion „Pickup" für ausgewählte Taste f
Funktion überwacht die Zustände der Telefone der eigenen Rufgruppe und signalisiert Anrufe zu diesen Telefonen im
Display. Funktionstaste f bewirkt die Entgegennahme dieser optisch signalisierten Anrufe. Die Anrufe von Telefonen
der Rufgruppe werden in der Form CGPNCDPN (AnruferAngerufener) unten rechts im Anzeigebereich des Displays
dargestellt. Erfolgen mehrere Anrufe gleichzeitig, wird eine Liste von CGPNCDPN-Einträgen dargestellt, aus der der
Anruf ausgewählt werden kann, der durch Betätigen der Funktionstaste f entgegengenommen werden soll.
Typ:
Pickup
Zustand:................... Auswahl-Element zur Einstellung des Funktionszustandes
1
2
Text:
.................... Eingabe-Parameter zur optionalen Festlegung von Beschriftungstext.
[1][2]
Pictogr.:
............... Auswahl-Parameter zur Festlegung eines Piktogramms.
[1][2]
LED:
....................... Auswahl-Parameter zur Festlegung der LED-Betriebsart im Zustand 2
[2]
Nummer anzeigen.......... Öffne nachstehenden Dialog zur Festlegung der Anruf-Signalisierung
rufend:..................... Auswahl-Parameter zur Festlegung der Anruf-Signalisierung.
Aus
Ein
Die verwendete PBX muss das Leistungsmerkmal Partner-Funktion unterstützen, beide Telefone müssen derselben Gruppe
angehören und die Partner-Funktion muss freigeschaltet sein.
Auswahl-Parameter festgelegt auf Funktionstyp Partner
anzuzeigen sind.
Partnerzustand „rufend" wird nicht angezeigt.
Partnerzustand „rufend" wird angezeigt.
Partnerzustand „verbunden" wird nicht angezeigt.
Partnerzustand „verbunden" wird angezeigt.
Partner-Verfügbarkeit wird nicht angezeigt.
Partner-Verfügbarkeit wird angezeigt.
Voraussetzungen
werden soll.
Auswahl-Parameter zur Festlegung der Anzeige-Option „rufend".
Rufnummer des geparkten Teilnehmers anzeigen.
Rufnummer des geparkten Teilnehmers unterdrücken.
Auswahl-Parameter festgelegt auf Funktionstyp Pickup
Telefone der Rufgruppe sind im Ruhezustand oder besetzt, dass Betätigen der Funktionstaste f hat
keinen Effekt.
Mindestens ein Telefon der Rufgruppe wird angerufen, dass Betätigen der Funktionstaste f bewirkt
die Entgegennahme dieses Anrufs.
Anruf-Signalisierung erfolgt in der Form CDPN.
Anruf-Signalisierung erfolgt in der Form CGPNCDPN.
Voraussetzungen
BEDIENUNGSANLEITUNG FERNTEL IP4 / IP160 March 2022 www.eaton.com
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferntel ip160

Inhaltsverzeichnis