Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Mwi" Für Ausgewählte Taste F; Funktion „Anrufweitersch." Für Ausgewählte Taste F; Funktion „Rufgruppe" Für Ausgewählte Taste F - Eaton FernTel IP4 Bedienungsanleitung

Wettersicheres voip telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.6.6.6 Funktion „MWI" für ausgewählte Taste f
Funktionstaste f steuert die Verbindung mit dem im Dialog festgelegten Message Center, um dort gespeicherte
Nachrichten abzuhören.
Typ:
MWI Auswahl-Parameter festgelegt auf Funktionstyp MWI
Zustand:................... Auswahl-Element zur Einstellung des Funktionszustandes
1
2
Text:
................... Eingabe-Parameter zur optionalen Festlegung von Beschriftungstexten.
[1][2]
Pictogr.:
.............. Auswahl-Parameter zur optionalen Festlegung von Piktogrammen.
[1][2]
LED:
...................... Auswahl-Parameter zur Festlegung der LED-Betriebsart im Zustand 2
[2]
Nummer:.................... Eingabe-Parameter zur Festlegung der Rufnummer des Message Centers.
Nr. hinzufügen:.......... Auswahl-Parameter zur Festlegung der Option „Eigene Rufnummer anhängen".
Aus
Ein
Global:.................... Auswahl-Parameter zur Festlegung der Option „Global".
Aus
Ein
5.1.6.6.7 Funktion „Anrufweitersch." für ausgewählte Taste f
Funktionstaste f steuert die hier festgelegten Anrufumleitungen um, mit denen ankommende Anrufe zu verschiedenen
Teilnehmern umgeleitet werden können. Vier verschiedene Anrufumleitungen 1 – 4 sind einstellbar. Im Zustand 0 der
Funktion ist die Anrufumleitung inaktiv, Anrufe werden am Apparat signalisiert. Die Zustände 1-4 stehen zur Verfügung,
um verschiedene Anrufumleitungen zum Handy, Kollegen usw. festzulegen. Im Ruhezustand des Apparates wird die
Aktivierung einer beliebigen Anrufumleitung durch das Piktogramm
Displays dargestellt wird. Ist die Anrufumleitung „Immer" aktiviert, erfolgt zusätzlich im Anzeigebereich des Displays die
invers dargestellte Texteinblendung „Umgeleitet zu, Umleitungsziel".
Typ:
Anrufweitersch. Auswahl-Parameter festgelegt auf Funktionstyp Anrufweitersch.
Zustand:
................. Auswahl-Element zur Einstellung des Funktionszustandes
1)
0
1-4
Text:
.................. Eingabe-Parameter zur optionalen Festlegung von Beschriftungstexten.
[0]-[4]
Pictogr.:
............. Auswahl-Parameter zur optionalen Festlegung von Piktogrammen.
[0]-[4]
LED:
.................... Auswahl-Parameter zur Festlegung der LED-Betriebsart in den Zuständen 1-4
[1]-[4]
Anrufumleitung
...... Öffne Dialog zur Festlegung der Anrufumleitungen 1-4
[1]-[4]
Zustände deren Anrufumleitungen alle ausgeschaltet sind, werden bei der Tastenfolge f ausgespart. Ist lediglich die
1)
Anrufumleitung
aktiv, lautet die Zustandsfolge 1, 0, 1, 0 usw.; sind dagegen zwei Anrufumleitungen aktiviert, lautet die
[1]
Zustandsfolge 1, 2, 0, 1, 2, 0 usw. und so fort.
5.1.6.6.8 Funktion „Rufgruppe" für ausgewählte Taste f
Funktionstaste f steuert das An-/Abmelden des registrierten Nutzers bei einer Rufgruppe der PBX. Im nachstehenden
Dialog ist hierzu der Name der Rufgruppe anzugeben,
Typ:
Rufgruppe Auswahl-Parameter festgelegt auf Funktionstyp Rufgruppe
Zustand:................... Auswahl-Element zur Einstellung des Funktionszustandes
1
2
Text:
................
[1][2]
Pictogr.:
............. Auswahl-Parameter zur optionalen Festlegung von Piktogrammen.
[1]-[2]
LED:
...................... Auswahl-Parameter zur Festlegung der LED-Betriebsart im Zustand 2
[2]
Name:...................... Eingabe-Parameter zur Festlegung des Namens der Rufgruppe.
44
BEDIENUNGSANLEITUNG FERNTEL IP4 / IP160 March 2022 www.eaton.com
Keine neue Nachrichten vorhanden.
Neue Nachrichten vorhanden.
Nur die Nummer des Message Centers verwenden.
Eigene Rufnummer an die Nummer des Message Centers anhängen.
MWI auf diese Registrierung beschränken.
MWI auf alle Registrierungen ausdehnen.
Anrufumleitung ist inaktiv.
Anrufumleitung 1 – 4 ist aktiv
5.1.4.1 Anrufumleitung, optional
Nutzer n ist bei der Rufgruppe abgemeldet.
Nutzer n ist bei der Rufgruppe angemeldet.
Eingabe-Parameter zur optionalen Festlegung von Beschriftungstexten.
kenntlich gemacht, das links in der Fußzeile des
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ferntel ip160

Inhaltsverzeichnis