Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FIOR & GENTZ NEURO TRONIC Gebrauchsanweisung Für Patienten Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEURO TRONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sturzgefahr durch veränderte Ortheseneinstellungen
Wenn Sie Veränderungen an der Orthese bemerken (z. B. locker sitzende Gelenkbauteile, gelockerte
Schrauben, Spiel im Systemgelenk oder Veränderung der Leistung), suchen Sie umgehend Ihren Orthopädie-
techniker auf. Sichern Sie die Schrauben des Systemgelenkes nicht selbst. Die Einstellungen müssen vor der
Übergabe der Orthese und bei den Wartungsterminen von Ihrem Orthopädietechniker überprüft werden.
Den nächsten Wartungstermin finden Sie in Ihrem Orthesen- Servicepass.
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung der Steuereinheit und der Fernbedienung
Verwenden Sie die Steuereinheit und die Fernbedienung wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben.
Während des Aufladevorganges darf die Orthese nicht getragen werden. Die Steuereinheit ist ein empfind-
liches elektronisches Gerät mit einem verbauten Lithium-Polymer-Akku. Vermeiden Sie im Umgang mit der
Steuereinheit:
- starke Hitze (z. B. Feuer, Heizung, Kamin),
- das Laden des Akkus in direktem Sonnenlicht,
- Schläge und Stöße (z. B. durch Haustiere) sowie
- das Eintauchen in Wasser.
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung des Systemgelenkes
Verwenden Sie das Systemgelenk wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben.
- Tauchen Sie das Systemgelenk nicht in Wasser. Die elektronischen Systembauteile (exklusive des Zube-
hörs) sind ausschließlich gegen allseitiges Spritzwasser geschützt.
- Bei der Verwendung des Systemgelenkes entsteht eine Öffnung zwischen Gelenkober- und Gelenkunter-
teil, in der Haut oder Kleidung eingeklemmt werden können.
Einschränkung der Gelenkfunktion durch elektrostatisches/magnetisches Feld
Beachten Sie, dass es bei Nutzung der Orthese innerhalb eines elektrostatischen bzw. magnetischen Feldes
(z. B. MRT) zu Störungen der Gelenkfunktion kommen kann.
Einschränkung der Gelenkfunktion durch fehlende Wartung
Lassen Sie sich von Ihrem Orthopädietechniker über die einzuhaltenden Wartungsintervalle informieren,
um Störungen der Gelenkfunktion zu vermeiden. Den nächsten Wartungstermin finden Sie in Ihrem
Orthesen-Servicepass.
Schädigung der Steuereinheit durch unsachgemäße Handhabung
Verwenden Sie die Steuereinheit wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben. Achten Sie insbesondere
darauf, die Steuereinheit:
- mit dem mitgelieferten Aufladekabel und Netzteil zu verwenden und
- nur in Umgebungstemperaturen von -10 °C bis +40 °C zu benutzen.
6
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis