Herunterladen Diese Seite drucken

FIOR & GENTZ NEURO FLEX MAX Bedienungsanleitung

Gelenkmontage alternativfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEURO FLEX MAX:

Werbung

Gelenkmontage NEURO FLEX MAX Alternativfunktion
In diesem Online-Tutorial wird die Alternativfunktion für das gesperrte Systemkniegelenk gezeigt. Diese
erweitert die Hauptfunktionen des Systemgelenkes. Durch Einsetzen und entsprechendes Einfeilen der
Flexionsanschlagsscheibe AF und Deckplatte AF kann das NEURO FLEX MAX im entsperrten Zustand als
gesperrtes Gelenk mit einstellbarer Begrenzung des maximalen Knieflexionswinkels verwendet werden.
In der
Gebrauchsanweisung
finden Sie alle wichtigen Informationen zu Sperrklinken,
Extensionsanschlägen und Umrüstungsmöglichkeiten. Das NEURO FLEX MAX ist mit
Sperrfunktion
oder
Rastensperrfunktion
erhältlich.
Letzte Aktualisierung: 15.02.2023
1/32
NEURO FLEX MAX Alternativfunktion

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FIOR & GENTZ NEURO FLEX MAX

  • Seite 1 In diesem Online-Tutorial wird die Alternativfunktion für das gesperrte Systemkniegelenk gezeigt. Diese erweitert die Hauptfunktionen des Systemgelenkes. Durch Einsetzen und entsprechendes Einfeilen der Flexionsanschlagsscheibe AF und Deckplatte AF kann das NEURO FLEX MAX im entsperrten Zustand als gesperrtes Gelenk mit einstellbarer Begrenzung des maximalen Knieflexionswinkels verwendet werden.
  • Seite 2 Gelenkmontage NEURO FLEX MAX Alternativfunktion Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 2/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 3 Einsetzen der Flexionsanschlagsscheibe AF und Deckplatte AF als gesperrtes Gelenk mit einfeilbarer Begrenzung des maximalen Knieflexionswinkels im entsperrten Zustand verwendet werden. Hinweis: Die Artikelnummern der Flexionsanschlagsscheibe AF und Deckplatte AF finden Sie in unserem Systemgelenke und Systemgelenkschienen . Produktkatalog Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 3/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 4 Schritt 2/29 Demontieren Sie das Systemgelenk. Fixieren Sie dafür die Sperrklinke (permanente Entsperrfunktion). Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 4/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 5 Falls Sie den Extensionsanschlag demontieren müssen, schrauben Sie ihn mit der im Lieferumfang des Systemgelenkes enthaltenen Linsenschraube aus dem Gelenkoberteil. Ist er korrekt montiert und wollen Sie keinen anderen Extensionsanschlag nutzen, muss er nicht demontiert werden. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 5/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 6 Schritt 4/29 Montieren Sie den Extensionsanschlag auf dem Gelenkoberteil. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 6/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 7 Demontieren Sie die vormontierte Flexionsanschlagsscheibe. Spannen Sie die Flexionsanschlagsscheibe dazu in einen Schraubstock und hebeln sie behutsam vom Gelenkunterteil. Hinweis: Verwenden Sie einen Schraubstock mit glatten Backen oder Schonbacken, um die Gelenkfunktion nicht zu beeinträchtigen. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 7/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 8 AF ein sowie die maximal mögliche Flexionsstellung im entsperrten Zustand des Systemgelenkes. Die Hilfslinien sollten sichtbar bleiben! Achten Sie darauf, dass die Anschlagflächen eben bleiben und nicht zu den Seiten hin abgeschrägt werden. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 8/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 9 Sperrfläche (R1) ermöglichen. Die Hilfslinien sind nicht gerade, sondern leicht gebogen! Verwenden Sie keine flache Feile und achten Sie auf einen sanften Übergang von Sperrfläche zu Sperrscheibe (R2). Hinweis: Montieren Sie das Systemgelenk, um das korrekte Sperren zu überprüfen und den Flexionswinkel ggf. nachzubessern. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 9/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 10 Schritt 8/29 Platzieren Sie die Flexionsanschlagsscheibe AF auf dem Gelenkunterteil und verpressen Sie beides in einem Schraubstock. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 10/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 11 Schritt 9/29 Besprühen Sie die erste Gleitscheibe auf einer Seite mit Sprühkleber und kleben Sie sie in die Deckplatte. Fetten Sie die andere Seite der Gleitscheibe leicht mit Orthesengelenkfett. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 11/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 12 Schritt 10/29 Montieren Sie die Druckfeder, indem Sie sie von unten in den Federkanal des Gelenkoberteiles schieben. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 12/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 13 Schritt 11/29 Fetten Sie die Achsbohrung der Sperrklinke sowie die Reibflächen des Splintbolzens mit Orthesengelenkfett. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 13/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 14 Schritt 12/29 Setzen Sie den Splintbolzen in die dafür vorgesehene Öffnung am Gelenkoberteil ein und achten Sie darauf, dass er richtig sitzt. Fixieren Sie ihn mit einem Finger. Montieren Sie die Sperrklinke. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 14/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 15 Schritt 13/29 Positionieren Sie die Kugel und drücken Sie die Sperrklinke nach oben. Stecken Sie die Druckfeder und den Fixierstift zum Einstellen der permanenten Entsperrfunktion in die Sperrklinke. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 15/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 16 Schritt 14/29 Drücken Sie den Fixierstift gegen die Federkraft in das Systemgelenk, bis er im Gelenkoberteil einrastet. Die Sperrklinke ist nun fixiert. Dies erleichtert die weitere Montage des Systemgelenkes. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 16/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 17 Schritt 15/29 Fetten Sie die Achsbohrung der Gelenkachse sowie die Reibflächen des Splintbolzens mit Orthesengelenkfett. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 17/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 18 Schritt 16/29 Setzen Sie den Splintbolzen der Gelenkachse in die dafür vorgesehene Öffnung am Gelenkoberteil ein und achten Sie darauf, dass er richtig sitzt. Fixieren Sie ihn mit einem Finger. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 18/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 19 Schritt 17/29 Fetten Sie die zweite Gleitscheibe leicht mit Orthesengelenkfett. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 19/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 20 Schritt 18/29 Während Sie weiterhin den Splintbolzen fixieren, setzen Sie die zweite Gleitscheibe auf das Gelenkoberteil und montieren Sie das Gelenkunterteil. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 20/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 21 Montieren Sie die Deckplatte AF. Drehen Sie die erste Senkschraube (Achsschraube) und danach die zweite Senkschraube ein, während Sie weiterhin den Splintbolzen fixieren. Hinweis: Angaben zum Drehmoment (Nm) finden Sie auf der Deckplatte des Systemgelenks oder in der Gebrauchsanweisung Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 21/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 22 Schritt 20/29 Achten Sie darauf, die Gleitscheibe bei der Montage nicht zu beschädigen. Durch klemmende Gleitscheiben-Partikel kann seitliches Spiel im Systemgelenk entstehen. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 22/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 23 Hinweis: Die Schrauben werden immer passend zum jeweiligen Systemgelenk mitgeliefert. Auch wenn die Schrauben nicht genauso lang sind wie das Gewinde der Splintbolzen, hat das keine Auswirkungen auf die Belastbarkeit des Systemgelenkes. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 23/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 24 Oberschenkelschale sollte bis zum maximal möglichen Flexionswinkel leichtgängig nach unten fallen. Setzen Sie bei fehlender Leichtgängigkeit die nächstdünneren Gleitscheiben ein, wiederholen alle Schritte ab Schritt 9 und prüfen erneut. Hinweis: Überprüfen Sie bei einer bilateralen Orthese immer nur ein Systemgelenk auf einmal. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 24/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 25 Überprüfen Sie das Systemgelenk auf seitliches Spiel. Fixieren Sie die Unterschenkelschale und versuchen Sie, die Oberschenkelschale in Richtung Varus-Valgus zu bewegen. Setzen Sie bei seitlichem Spiel die nächstdickeren Gleitscheiben ein, wiederholen alle Schritte ab Schritt 9 und prüfen erneut. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 25/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 26 Schritt 24/29 Falls Sie ein Mitläufergelenk verwenden, kürzen Sie den Extensionsanschlagsdämpfer mit einem scharfen Messer, sodass die Systemgelenke gleichzeitig den Extensionsanschlag erreichen und die Sperrklinke ohne Schwierigkeiten einrastet. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 26/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 27 Sperrklinke eingerastet ist. Fixieren Sie die Unterschenkelschale und versuchen Sie die Oberschenkelschale dagegen zu bewegen. Es sollte keine Bewegung im Systemgelenk stattfinden. Hinweis: Beachten Sie die Angaben zu den Sperrklinken in der Gebrauchsanweisung Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 27/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 28 Falls Sie die mitgelieferte Sperrklinke durch eine andere ersetzen, wählen Sie die kleinstmögliche passende Sperrklinke. Da Sperrklinken Verschleißteile sind und sich abnutzen, können Sie dann bei Bedarf die nächstlängere Sperrklinke einsetzen. Hinweis: Beachten Sie die Angaben zu den Sperrklinken in der Gebrauchsanweisung Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 28/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 29 Schritt 27/29 Überprüfen Sie die Position der Sperrklinke. Die korrekte Position ist auf der linken Abbildung zu sehen. Sitzt die Sperrklinke nicht korrekt, tauschen Sie sie aus. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 29/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 30 Schritt 28/29 Überprüfen Sie den maximal möglichen Flexionswinkel. Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 30/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 31 Sichern Sie beide Schrauben mit LOCTITE 243 mittelfest und dem der Systembreite entsprechenden Drehmoment. Lassen Sie den Kleber aushärten (nach ca. 24 Stunden endfest). Hinweis: Beachten Sie das bei der Verwendung von Sicherheitsdatenblatt LOCTITE 243 mittelfest. ® Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 31/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...
  • Seite 32 Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 Letzte Aktualisierung: 15.02.2023 32/32 NEURO FLEX MAX Alternativfunktion...