Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FIOR & GENTZ NEURO TRONIC Gebrauchsanweisung Für Patienten Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEURO TRONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefährdung des Therapiezieles durch fehlende Leichtgängigkeit
Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit des Systemgelenkes, um Einschränkungen der Gelenkfunktion zu
vermeiden.
Sturzgefahr durch dauerhaft höhere Belastung
Betreiben Sie mit der Orthese keine Sportarten, die sie einer übermäßigen Belastung aussetzt. Wenn
sich Ihre Patientendaten geändert haben (z. B. durch Gewichtszunahme, Wachstum oder einen erhöhten
Aktivitätsgrad), suchen Sie Ihren Orthopädietechniker auf und lassen Sie die Zulässigkeit Ihrer Orthese
im Hinblick auf die veränderte Belastung überprüfen. Den nächsten Wartungstermin finden Sie in Ihrem
Orthesen-Servicepass.
Sturzgefahr durch falschen Schuh/falsche Schuhsprengung
Tragen Sie einen Schuh, auf den die Orthese eingestellt ist, um Störungen der Gelenkfunktion zu vermei-
den.
Sturzgefahr durch unsachgemäße Handhabung
Lassen Sie sich von Ihrem Orthopädietechniker über die korrekte Verwendung des Systemgelenkes
informieren. Lösen Sie die permanente Entsperrfunktion, wenn Sie diese nicht mehr nutzen wollen.
Sturzgefahr durch unsachgemäße Schmutzentfernung
Entfernen Sie den Schmutz von der Orthese und dem Systemgelenk wie in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben, um Störungen der Sperrfunktion zu vermeiden. Fetten Sie das Systemgelenk nicht selbst.
Suchen Sie bei Bedarf Ihren Orthopädietechniker auf.
Sturzgefahr durch Beschädigung der Orthese
Vermeiden Sie Schäden an Ihrer Orthese und der verbauten Elektronik (z. B. durch Erschütterungen, Stöße
und Sturz). Wurde Ihre Orthese dennoch beschädigt, schalten Sie sie in den Lock-Modus und suchen Sie
umgehend Ihren Orthopädietechniker auf.
Sturzgefahr durch falsches Gehen mit Orthese
Informieren Sie sich bei Ihrem Orthopädietechniker über die korrekte Verwendung Ihrer Orthese und
Besonderheiten des Systemgelenkes. Besuchen Sie bei Bedarf eine physiotherapeutische Gehschulung.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis