Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spendedaten Übertragen; Daten Verarbeiten; Lagerbedingungen - Möller Medical Docon 7 Gebrauchsanweisung

Blutmischwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Docon
7
Anwendung und Bedienung
dem Setupprogramm festgelegt. Es werden nur die Felder abgespeichert, die auch benötigt
werden.
Die Daten werden nach Abschluss einer Spende in einem internen Speicher gesichert.
5.2.4 Spendedaten übertragen
Die Daten können über eine LAN bzw. WLAN-Schnittstelle von einem PC über DMS Docon
ausgelesen werden. Als weitere Möglichkeit können die Daten auch mit einem USB-Stick
ausgelesen werden.
Stecken Sie dazu ein, wie auf Seite 29 beschrieben, konfiguriertes USB-Speichermedium
in eine der USB-Buchsen.
Ist der Stick eingesteckt, wird dessen Symbol im Display aktiviert und es können Daten
übertragen werden.
Drücken Sie nun die Taste Data, um die Spendedaten zu übertragen.
Der Datenzähler wird nach erfolgreicher Übertragung genullt.

5.2.5 Daten verarbeiten

Um die Daten der EDV der Blutbank zur Verfügung zu stellen, wird ebenfalls das PC-
Programm DMS Docon eingesetzt. Bei der Verbindung über eine Schnittstelle übernimmt
das Programm die Kommunikation mit den Geräten. Die Daten werden dann im ASCII-
Format mit eindeutigen Dateinamen abgelegt.
Die Speichersticks werden ebenfalls mit diesem Programm ausgelesen. Die Sticks können
zwar mit Standardprogrammen unter Windows gelesen werden, die Umwandlung in das
ASCII-Format sowie die Festlegung der Dateinamen erfolgen aber in der PC-Software.
Innerhalb der Dateien sind die einzelnen Datensätze durch Zeilenumbrüche getrennt, die
einzelnen Felder durch Tabulatoren. Auf diese Weise können die Dateien z. B. direkt in
Excel geladen werden.

5.3 Lagerbedingungen

Lagern Sie den Docon 7 nach der Anwendung unter Berücksichtigung der Hygienebestim-
mungen. Beachten Sie außerdem die Lagerbedingungen auf Seite 62 und 66.
Seite 46 von 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis