In Umgebungen, in denen der einwandfreie Zustand des Schutzleiteranschlus-
ses nicht gewährleistet werden kann, muss der Docon 7 mit Akkus betrieben
werden.
Der Anwender darf nicht gleichzeitig einen oder mehrere Geräteanschlüsse des
Docon 7 (USB, LAN und Dockinganschluss) und den Spender berühren!
Das Docon 7 mobile und die Handschweißzange (Sealing Handle) dürfen in der
Spenderumgebung benutzt werden.
Der Docon 7 darf an einer ortsveränderlichen Mehrfachsteckdose, welche nach
60601-1 zugelassen ist, mit maximal 2 Geräten betrieben werden. Ein Betrieb
mit mehr als 2 Geräten an einer solchen Mehrfachsteckdose ist nicht erlaubt,
da nicht sichergestellt werden kann, dass die zulässigen Werte für die jeweiligen
Ableitströme nicht überschritten werden (siehe EN 60601-1). In diesem Fall
muss eine Trennvorrichtung wie z. B. ein medizinisch zugelassener Trenntrans-
formator verwendet werden.
Platzieren Sie den Docon 7 während des normalen Spendebetriebs so, dass eine einfache
Trennung der Netzversorgung, mittels Abziehen der Netzanschlussleitung, durch den An-
wender gewährleistet ist.
Eine Änderung des Docon 7 ist nicht erlaubt.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in die spannungsführenden Teile des Geräts ein-
dringen.
Achten Sie bei der Reinigung darauf, kein Reinigungsspray in die Steckerbuch-
sen zu sprühen.
Ziehen Sie vor der Reinigung den Gerätestecker vom Docon 7 ab.
Tauschen Sie Anschlusskabel aller Art bereits bei geringfügigen Beschädigun-
gen aus und achten Sie darauf, die Kabel nicht zu überrollen.
Halten Sie die Kabel von Wärmequellen fern. Dadurch verhindern Sie, dass die
Isolierung schmilzt, was zu einem Brand bzw. Stromschlag führen kann.
Drücken Sie die Stecker nicht mit Gewalt in die Buchsen.
Ziehen Sie beim Abziehen von Steckern nicht am Kabel. Lösen Sie zum Abzie-
hen gegebenenfalls die Verriegelung der Stecker.
Setzen Sie den Docon 7 keiner starken Hitze oder Feuer aus.
Setzen Sie den Docon 7 keinen harten Stößen aus.
Wenn Hitze, Qualm oder Rauch auftritt, trennen sie den Docon 7 umgehend
vom Stromnetz.
Löschen Sie den Docon 7 im Falle eines Brands nicht mit Wasser.
Allgemeine Sicherheitshinweise
®
Docon
7
Seite 13 von 82