Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sure Petcare HRPG1N Schnellstartanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Wichtige Informationen
Es liegt in Ihrer Verantwortung, Umsicht walten zu lassen und alle gesetzlichen und angemessenen
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch und
bewahren Sie dieses Handbuch auf, um später dort nachschlagen zu können.
• Der HRPG1N sollte ausschließlich in Innenräumen verwendet werden.
• Für den Betrieb des HRPG1N sind 2 hochwertige 1,5-V-LR6-Alkalibatterien des Typs „AA" erforderlich.
Das Produkt ist nicht für die Verwendung mit aufladbaren Akkus bestimmt.
• Wechseln Sie immer beide Batterien gleichzeitig aus und vermeiden Sie es, unterschiedliche Batterietypen
oder Batterien verschiedener Hersteller zu kombinieren.
• Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Achten Sie zur Vermeidung von Brandgefahr stets darauf, dass die Batterien entsprechend der Markierung
an dem HRPG1N richtig herum eingesetzt und die Batteriepole niemals kurzgeschlossen werden.
• Wird die Batterie durch eine Batterie des falschen Typs ersetzt, besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie stets
Batterien guter Qualität von einem renommierten Batteriehersteller, um die beste Leistung zu gewährleisten.
• Verbrauchte oder veraltete Batterien müssen entfernt und unter Einhaltung der örtlichen Gesetzgebung
ordnungsgemäß entsorgt werden.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden möchten, entfernen Sie die Batterien.
• Es gibt keine vom Benutzer zu wartenden Teile in diesem Gerät.
• Reinigen Sie die Einheit nur mit tierfreundlichen Reinigungsmitteln und einem feuchten Tuch und tauchen Sie
diese nicht in Wasser ein.
Kompatible Mikrochips
Dies ist ein Universal Mikrochip Lesegerät, das folgende Mikrochiptypen auslesen kann:
• FDX-A Non-ISO-Mikrochips
• 15-stellige FDX-B-Mikrochips
• Trovan-Mikrochips
Dieses Lesegerät liest FDX-Mikrochips, die den Normen ISO11784/11785 entsprechen, vollständig aus.
Was sind temperaturerfassende Mikrochips?
Temperaturmessende Mikrochips sind in erster Linie Identifikationsmikrochips, die mit ISO 11784/11785 und
Universal Lesegeräten kompatibel sind. Sie enthalten aber auch einen Temperaturbiosensor, mit dem sich die
Temperatur eines Tieres an der Implantationsstelle messen lässt.
Temperaturerfassende Mikrochips stellen eine nicht invasive Methode dar, mit der sich die Körpertemperatur eines
Tieres regelmäßig und stressfrei messen lässt. Mehrfache, aufeinanderfolgende Messungen können eine Tendenz
im individuellen Profil bzw. der Durchschnittstemperatur ermitteln. Atypische Abweichungen von diesem Trend
können auf Veränderungen des Wohlbefindens eines Tieres hinweisen.
Die Temperatur des Mikrochips ist kein Ersatz für die Rektal temperatur und sollte daher nicht fehlinterpretiert
werden. Mikrochiptemperatur und Rektaltemperatur sind nicht identisch. Daher sind auch keine identischen
Messergebnisse zu erwarten.
Wird ein Tier mit temperaturempfindlichem Mikrochip mit
dem Universal Microchip Lesegerät gescannt, dann wird dessen
interne Mikrochip-Temperatur auf dem LCD-Display neben
seiner Mikrochip-Nummer angezeigt.
• Avid-Mikrochips
• Thermochip
DE
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis