Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.1 Struktur des Home-Displays
ö
#
$
% &
5.4 Sound auswählen
1
Zeigt die Nummer des aktuell gewählten Drum-Kits.
„P1" ... „P30" zeigen die voreingestellten Drum-Kits.
„C1" ... „C20" zeigen die Benutzer-Drum-Kits, die über ein USB-Flash-Laufwerk
(USB-Stick) importiert werden können.
2
Zeigt an, welches Tempo für das Metronom eingestellt ist.
3
Zeigt an, dass ein Effekt verwendet wird.
4
Zeigt an, wie stark das Pad angespielt wird.
5
Zeigt die Bezeichnung des aktuell gewählten Drum-Kits.
Der Sound, den Sie beim Anschlagen eines Pads hören, wird als Wellenform
bezeichnet. Jeder Sound, den Sie sampeln oder von einem USB-Flash-Laufwerk (USB-
Stick) oder Computer importieren, wird als Wellenform (WAVE) gespeichert. Diese
Einstellungen ermöglichen, einzelne Samples innerhalb eines Presets anzupassen.
1.
Drücken Sie
bzw. , und wählen Sie das Menü „WAVE" .
ð Das Display zeigt die entsprechenden Untermenüs.
2.
Drücken Sie wiederholt [SELECT], um zwischen den Untermenüs zu wechseln.
3.
Benutzen Sie den Drehregler oder drücken Sie [–/+], um den jeweils ange‐
zeigten Wert zu ändern.
4.
Drücken Sie [OK], um den neuen Wert zu bestätigen.
ð Das Display zeigt „Save successfully!" .
Die Sound-Liste steht Ihnen auf der Produktseite der Homepage
www.thomann.de zum Download zur Verfügung.
Bedienung
NonaPad
13
Sampling Percussion Pad

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Millenium nonapad

Inhaltsverzeichnis