ACHTUNG:
Bitte geben Sie die Erstbefüllung mit Wasser und
dem KMnO4 Granulat erst in den Tank, wenn die
Inbetriebnahme erfolgreich abgeschlossen ist. Die
Angaben zur Inbetriebnahme finden Sie im An-
schluss an die Programmieranleitungen am Ende
dieses Dokuments.
Die MSF-GS-Anlage ist nun fertig für die Program-
mierung. Nachfolgend finden Sie eine Beschrei-
bung, wie das Zentralsteuerventil programmiert
wird.
4. Programmieren des Steuerkopfes
in Verbindung mit einer BWT MSF-GS
Filteranlage
BWT MSF-GS Anlagen werden mit zeitgesteu-
erten Steuerköpfen gebaut und ausgeliefert.
4.1 Anleitung für das zeitgesteuerte
Zentralsteuerventil
SCHRITT 1:
WAHL DER BERTRIEBSWEISE (Enthärtung/Filtration)
NEXT und gleichzeitig für 3 Sekunden drücken.
Es erscheint auf der linken oberen Displayseite blin-
kend SOFTENING oder FILTERING. Mit den Pfeiltas-
ten das blinkende FILTERING wählen.
NEXT und gleichzeitig für 3 Sekunden drücken.
SCHRITT 2:
Es erscheint die Auswahl 25, 32, 38, 50L oder 50.
Wählen Sie für
-- Ventil 1"
-- Ventil 1,25"
-- Ventil 1,5"
-- Ventil 2"L
-- Ventil 2" CI
Die Einstellung gibt den Durchmesser in mm des Ver-
teilerrohres an. Für die Anlagentypen BWT MSF-GS
12, 14, 18, 21 muss die Angabe 25 gewählt werden.
Die Taste NEXT drücken.
SCHRITT 3:
Wählen Sie die Angabe oFF aus und drücken Sie die
Taste NEXT.
die Einstellung 25
die Einstellung 32
die Einstellung 38
die Einstellung 50 L
die Einstellung 50
SCHRITT 4:
Wählen Sie die Angabe dPoFF aus und drücken Sie
die Taste NEXT.
SCHRITT 5:
Es erscheint die Auswahl für die Programmschritte,
die der Kopf abarbeitet, sobald er in den Regene-
riermodus geht. Unter der Zahl 1 blinkt eine der fol-
genden Angaben:
-
BACKWASH
-
FILL
-
UP BRINE
-
dn BRINE
-
RINSE
-
END
Wählen Sie mittels der oder Taste die einzel-
nen Angaben, bis blinkend das Wort BACKWASH
unter der 1 erscheint und drücken NEXT. Wählen Sie
mittels der oder Taste die einzelnen Angaben
bis neben der 2 blinkend die Angabe dn BRINE er-
scheint und drücken NEXT.
Wählen Sie mittels der oder Taste die einzel-
nen Angaben bis neben der 3 blinkend die Angabe
RINSE erscheint und drücken NEXT.
Wählen Sie mittels der oder Taste die einzel-
nen Angaben bis unter der 4 blinkend die Angabe
FILL erscheint und drücken NEXT.
Wählen Sie mittels der oder Taste die einzel-
nen Angaben bis neben der 5 blinkend das Wort
END 3 erscheint und drücken NEXT. Die Anzeige
springt nun auf die oberste Ebene zurück und es
erscheint die Uhrzeit. Nun haben wir dem Kopf die
notwendigen Befehle gegeben, die Rückspülung
einzuleiten, zu Regenerieren und danach langsam
zu spülen. Nun müssen wir die Information geben,
wie lange der Filter die einzelnen oben genannten
Schritte durchführen soll und nach welchem Zeit-
raum (Zeitsteuerung) er die Regeneration einleiten
soll (ggf. zeitverzögert, zu einer von Ihnen vorgege-
benen Uhrzeit / Zeitvorrangschaltung).
NEXT und gleichzeitig für 3 Sekunden drücken.
Es erscheint die blinkende Angabe FILTERING.
Drücken Sie die Taste NEXT.
SCHRITT 6:
Es erscheint die Zahl 1 (für 1. Schritt), darunter das
Wort BACKWASH und rechts im Display blinkt eine
Zahl mit der Einheit min dahinter. Wählen Sie nun mit
DE
9