Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinlagerung; Tipps Zur Weinlagerung; Serviertemperatur - Atag KA8074K3C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weinlagerung

Tipps zur Weinlagerung

Naturweinkeller sind aufgrund des knappen Lichts, der Vibrationsfreiheit und des besonderen Klimas
der ideale Ort, um Wein zu lagern. Die Temperatur eines Weines bestimmt seinen Geschmack und
beeinflusst den Genuss. Die Weinalterung hängt von den Umgebungsbedingungen ab, unter denen
der Wein gelagert wird. Durch die konstante optimale Temperatur, die richtige Luftfeuchtigkeit und
eine geruchsfreie Atmosphäre bietet der Weinkühlschrank beste Bedingungen für die Lagerung Ihres
Weines. Er bietet auch eine Umgebung, die frei von schädlichen Vibrationen ist, die auch den Alte-
rungsprozess beeinflussen könnten. Da jede Weinsorte eine optimale Reifezeit und ein optimales
Klima hat, empfehlen wir, die empfohlene Zeit zum Öffnen der Flasche gemäß den Empfehlungen
des Winzers zu überprüfen.
Die meisten Menschen, die Wein trinken, wissen, dass Weißwein und Champagner gekühlt und
Rotwein bei Raumtemperatur serviert wird. Was die Leute vielleicht nicht wissen, ist, dass die
"Raumtemperatur", auf die sich Weinfachleute beziehen, die Temperatur von Weinkellern in der Re-
gion Bordeaux in Frankreich ist. Diese Keller haben eine Temperatur von etwa 13 °C. Ein guter
Weinkühlschrank, idealerweise mit drei Temperaturzonen, kann Ihre Weine auf einer perfekten Ser-
viertemperatur halten und die Mutmaßung und manchmal die Kopfschmerzen reduzieren.
Es ist sehr wichtig, im Weinkühlschrank eine konstante Temperatur zu halten. Bei Stromausfall die
Tür so wenig wie möglich öffnen, um die Temperatur im Geräteinnenraum zu halten. Eine allmähliche
Temperaturerhöhung hat keine negativen Auswirkungen auf den Wein.
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50 und 80 % liegen. Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit über einen
längeren Zeitraum führt zu einem trockenen Weinkorken. Zu hohe Luftfeuchtigkeit über einen längeren
Zeitraum führt zu Schimmelbildung. Der Weinkühlschrank von Atag bietet eine hervorragende Belüf-
tung mit sauberer Luft, wodurch Schäden an Etiketten und Weinkorken während der Lagerung ver-
mieden werden.
Die Luftfeuchtigkeit im Weinkühlschrank ist besonders wichtig für die langfristige Lagerung und Al-
terung von Wein. Die empfohlene Temperatur für die Weinalterung liegt zwischen 11 °C und 13 °C.
Zu diesem Zweck hält der Weinkühlschrank optimale Alterungsbedingungen ein und benachrichtigt
den Benutzer, wenn die Bedingungen davon abweichen. Extrem hohe und niedrige Temperaturein-
stellungen sind hauptsächlich für den Weinausschank gedacht.. Der Wein ist diesen Bedingungen
für kürzere Zeiträume ausgesetzt, so dass die Feuchtigkeit keine negativen Auswirkungen auf den
Wein haben sollte. Die Überwachung der relativen Luftfeuchtigkeit ist jedoch unabhängig von der
Temperatureinstellung des Fachs verfügbar.
Größere Temperaturänderungen können dazu führen, dass die Luftfeuchtigkeit von den gewünschten
Werten abweicht und es kann länger dauern, z. B. etwa eine Woche, bis sie sich wieder stabilisiert
haben. Während dieser Zeit werden die Benachrichtigungen für Feuchtigkeit außerhalb der Zone
nicht angezeigt.
Extrem unterschiedliche Einstellungen in benachbarten Zonen, z. B. A=20 °C / B=5 °C / C=20 °C,
A=5 °C / B=20 °C / C=5 °C usw. können dazu führen, dass die Luftfeuchtigkeit in den wärmeren
Fächern nicht das gewünschte Niveau erreicht.
Wein sollte waagerecht gelagert werden, insbesondere verkorkte Weine. Dies hält den Korken feucht
und geschwollen und verhindert den unerwünschten Kontakt des Weins mit der Luft. Bei kurzfristiger
Lagerung, innerhalb einiger Wochen, ist eine Lagerung in geneigter Position bevorzugt, um den
Korken feucht zu halten. Wenn die Position zu senkrecht ist, trocknet der Korken aus. Schraub- und
Kronkorken stellen weniger Anforderungen an die Positionierung.

Serviertemperatur

Der Drei-Zonen-Weinkühlschrank von Atag enthält auch einen Servierbereich. Sie haben die Mög-
lichkeit, Ihren Wein und Ihre Gläser auf die bestmögliche Temperatur für den zu servierenden Wein
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ka8074k3c/a01

Inhaltsverzeichnis