Seite 1
instructions for use Gebrauchsanweisung mode d’emploi gebruiksaanwijzing refrigerator Kühlschrank réfrigérateur koelkast...
Seite 30
Inhalt Angabe Modell- und Seriennummer Einleitung Wichtige Sicherheitsmaßnahmen Beschreibung der Teile Wo das Gerät installiert werden sollte Installierung Die Tür entfernen Türen vom Tiefkühl- und Kühlabteil montieren Wasserzufuhrleitung anbringen Die richtige Höhe einstellen Inbetriebnahme Betrieb Beschreibung der Funktionstasten Temperatureinstellung und Funktionen Automatischer Eisbereiter und Wasserspender Hausbar Ablage...
Einleitung Angabe Modell- und Seriennummer Modell- und Seriennummer befinden sich im Inneren vom Kühlabteil dieses Geräts. Die jeweilige Nummer ist nur für dieses eine Gerät bestimmt. Tragen Sie die entsprechenden Informationen hier bitte ein und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als Ankaufbeweis auf. Heften Sie den Kassenzettel bitte hier fest.
Einleitung Achtung: Kinder GEFÄHRLICH : Kinder könnten sich eventuell einsperren. könnten sich Bevor Sie Ihren alten Kühl- oder Tiefkühlschrank wegwerfen, müssen Sie unbeding : einsperren die Türen abmontieren, aber die Ablagen an ihrem Platz lassen, damit keine Kinder hineinklettern können. Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt durch Kleinkinder oder Behinderte benutzt werden.
Installierung Wo das Gerät installiert werden sollte Ein fester, Falls das Gerät nicht richtig fest steht, kann ebener Boden dies Vibrationen und Lärm zur Folge haben. Falls der Boden uneben ist, stellen Sie den Kühlschrank völlig waagerecht durch Drehen der Nivellierungsschraube. Falls der Kühlschrank auf Teppich oder Höhe Teppichboden installiert wird, können diese...
Installierung Die Tür entfernen Falls Ihre Eingangstür nicht breit genug ist für den Kühlschrank, entfernen Sie die Tür vom Kühlschrank und transportieren den Kühlschrank quer durch die Türöffnung. Die untere Schieben Sie die untere Abdeckung nach Untere Abdeckung Abdeckung oben um diese zu entfernen, und ziehen entfernen und dann das Wasserleitungsröhrchen, während dann das...
Installierung Schieben Sie den Kühlschrank quer durch Kühlschrank die Eingangstür, wie auf der Abbildung. durch die Türöffnung schieben Türen vom Gefrier- und Kühlabteil montieren Nachdem Sie die Türen durch die Eingangstür hereingebracht haben, montieren Sie diese wieder in umgekehrter Reihenfolge. Bevor Sie die Zuführungsleitung anbringen Wasserzufuhr- •...
Installierung Die richtige Höhe einstellen Falls die Tür vom Richten Sie diese folgendermaßen aneinander aus. Stecken Sie einen flachen Gefrierabteil Schraubenzieher in die Rille der linken Nivellierungsschraube und drehen im niedriger ist als Uhrzeigersinn ( ). die Tür vom Kühlabteil Höhenunterschied Höhenunter- schied...
Betrieb Inbetriebnahme Wenn Ihr Kühlschrank das erste Mal installiert wird, braucht er 2-3 Stunden um die normale Temperatur zu erreichen, bevor Sie Lebensmittel (frisch oder tiefgekühlt) einlagern können. Falls der Betrieb unterbrochen wird, warten Sie zuerst 5 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Beschreibung der Funktionstasten Wasser-/Eisausgabe Griff Hausbar...
Betrieb Temperatureinstellung und Funktionen Niedrige Temperatur Temperatur- Dieses Lämpchen zeigt die Temperatur im (Wenn Tiefgekühltes einstellung im Gefrierabteil an auftaut) Gefrierabteil " Bei der Inbetriebnahme oder nach einem Hohe Temperatur Stromausfall leuchtet 2 (Standard) auf. (Wenn Lebensmittel " Wenn Sie die Taste drücken, wechselt sehr schnell auf- die Einstellung jeweils von 2 (Standard)
Betrieb Tonwarner Tür Falls die Tür vom Kühlschrank länger als 1 Minute offen bleibt, klingelt dreimal ein offen Tonwarner. Dieser Tonwarner macht sich 30 Sekunden lang bemerkbar und hört auf, wenn die Tür geschlossen wird. Diese Funktion Tonwarner “Tür offen” ist nur akustisch und wird sonst nicht angezeigt.
Seite 40
Betrieb HINWEIS • Nach einem Stromausfall oder wenn Sie den Stecker wieder in die Steckdose stecken, wird automatisch zerkleinertes Eis gewählt. • Halten Sie Gläser oder andere Behälter immer nah an der Ausgabeöffnung, damit kein Eis herausfallen kann. • 5 Sekunden nach der Eisentnahme hören Sie, wie es klickt. Dies bedeutet, daß die Öffnung für die Eisausgabe gesperrt wird.
Seite 41
Betrieb Vorsichts- Werfen Sie, nachdem der Kühlschrank in Betrieb genommen wurde, immer maßnahmen das erste Eis (etwa 20 Würfel) und das erste Wasser (etwa 7 Gläser) weg. In diesem ersten Eis oder Wasser können sich Teilchen oder Gerüche von der Wasserzufuhrleitung oder aus dem Wasserbehälter befinden.
Betrieb Hausbar (Nur bei bestimmten Modellen) Benutzung Um die Hausbar zu öffnen, ziehen Sie vor- sichtig am Griff. " Sie können die Hausbar benutzen ohne die Tür vom Kühlschrank aufzumachen, und verbrauchen also weniger Energie. " Die Innenlampe im Kühlabteil leuchtet auf, sobald die Tür der Hausbar geöffnet wird, damit Sie den Inhalt gut sehen können.
Betrieb Ablage Ausziehbare Mit diesen ausziehbaren Ablagen können Ablage aus Sie die Lebensmittel leichter hineingeben Spezialglas (Nur oder herausnehmen. bei bestimmten Modellen) Herausnehmbarer Mit diesem Flaschenhalter können Sie Flaschenhalter Weinflaschen liegend lagern. Kann an jede (Nur bei Ablage befestigt werden. bestimmten Modellen) Umgang mit dem Flaschenhalter:...
Betrieb Eierbehälter Sie können den Eierbehälter woanders hinstellen oder eine andere Behälterform wählen, abhängig von der Menge Eier. [Normal] [Für viele Eier] HINWEIS • Benutzen Sie den Eierbehälter nie als Eiswürfelbehälter, da er dadurch kaputtgehen könnte. • Stellen Sie den Eierbehälter nie ins Gefrierabteil oder ins Frischhalteabteil. Einstellung Gemüse- oder Frischhalteabteil "...
Betrieb Geruchfilter (Nur bei bestimmten Modellen) Das System kann mit Hilfe eines optischen Katalysators starke Gerüche problemlos Geruchfilter absorbieren. Dieses System beeinträchtigt die gelagerten Gemüseabteil Lebensmittel keineswegs. Konversions- ecke Benutzung vom " Weil dieses System schon im Luftansaugkanal im Kühlabteil eingebaut ist, brauchen Geruchfilter Sie weiter nichts mehr zu tun.
Die Lagerung der Lebensmittel Welche Lebensmittel kommen wohin? (Siehe Seite 32, Beschreibung der Teile) Automatischer Hier wird das automatisch bereitete Eis Eisbereiter aufbewahrt Flaschenhalter Lagerung von Weinflaschen Imbißschublade Für Brot, Aufschnitt und andere kleine Speisen Ablage im Für Tiefkühlprodukte wie Fleisch, Fisch, Gefrierabteil Speiseeis, Tiefkühlgerichte usw.
Die Lagerung der Lebensmittel Lebensmittel lagern " Frische Lebensmittel werden im Kühlabteil aufbewahrt. Das richtige Einfrieren und Auftauen ist sehr wichtig für die Erhaltung von Geruch und Geschmack der Lebensmittel. " Lagern Sie keine Lebensmittel, die bei niedrigen Temperaturen leicht verderblich sind, wie z.B.
Pflege und Wartung Wie Sie Teile abmontieren HINWEIS • Normalerweise müssen Sie beim Abmontieren in umgekehrter Reihenfolge verfahren. Achten Sie immer darauf, daß der Netzstecker herausgezogen sein muß, bevor Sie Teile abmontieren oder installieren. Wenden Sie keine Gewalt an um die Teile zu entfernen, um diese nicht zu beschädigen.
Seite 49
Pflege und Wartung Lämpchen im Um die Abdeckung vom Lämpchen zu entfer- Kühlabteil (oben) nen, ziehen Sie die Abdeckung nach vorne, während Sie die Unterseite der Abdeckung hochziehen. Drehen Sie die Glühbirne gegen Uhrzeigersinn. Es wird eine Kühlschrank-Glühbirne benötigt von max. 240 V, 60 W, erhältlich beim Kundendienst.
Pflege und Wartung Allgemein Urlaub Falls der Urlaub nicht sehr lang ist, werden Sie wahrscheinlich den Kühlschrank eingeschaltet lassen. Lebensmittel die sich zum Einfrieren eignen können dann im Gefrierabteil aufbewahrt werden, damit sie länger gelagert werden können. Falls Sie das Gerät ausschalten möchten, entfernen Sie alle Lebensmittel, ziehen den Stecker, machen das Innere gründlich sauber und lassen die Tür OFFEN, damit sich keine Gerüche bilden.
Pflege und Wartung Problemlösungen Bevor Sie den Kundendienst anrufen, lesen Sie zuerst diese Liste. Hierdurch können Sie eventuell Zeit und Kosten sparen. In dieser Liste sind alle Probleme aufgeführt, die nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind. Vorfall Eventuelle Ursache Lösung Normalbetrieb Kühlabteil...
Seite 52
Pflege und Wartung Vorfall Eventuelle Ursache Lösung Kompressor vom Der Thermostat hält den Kühlschrank Dies ist normal. Der Kühlschrank schaltet Kühlschrank läuft auf einer konstanten Temperatur sich ein und aus um die Temperatur nicht konstant zu halten. Temperatur in Kühl- oder Gefrierabteil zu niedrig Temperatur im...
Seite 53
Pflege und Wartung Vorfall Eventuelle Ursache Lösung Lärm und Geräusche Wenn der Heutzutage haben Kühlschränke eine Es ist normal, daß sie auch etwas lauter Kühlschrank in höhere Leistung und halten eine kon- sind. Betrieb ist, ist er stante Temperatur. ziemlich laut. Es gibt mehr Der Kühlschrank arbeitet unter Dies ist normal.
Seite 54
Pflege und Wartung Vorfall Eventuelle Ursache Lösung Gerüche im Kühlschrank Das Innere vom Kühlschrank muß Reinigen Sie das Innere mit einem sauber gemacht werden. Schwamm, warmem Wasser und Natriumbikarbonat. Es befinden sich stark riechende Decken Sie diese Lebensmittel Lebensmittel im Kühlschrank vollständig zu.
Seite 55
Pflege und Wartung Vorfall Eventuelle Ursache Lösung Nehmen Sie den Vorratsbehälter für Eisspender gibt Das Eis ist geschmolzen und dann kein Eis ab. wieder zusammengefroren, weil es das Eis heraus, werfen das alte Eis nur selten benutzt wird, bzw. durch weg, machen den Behälter sauber, Temperaturschwankungen u/o trocknen ihn ab und geben ihn wieder...
Garantieurkunde Für dieses Gerät übernehmen wir 12 Monate Garantie! Wir verpflichten uns, während der 12-monatigen Garantiezeit lhr Gerät kostenlos instandzusetzen bzw. Ihrem Fachhändler die Ersatzteile kostenlos zur Verfügung zu stellen, wenn es infolge eines Fabrikations- oder Materialfehlers versagen sollte. Weitergehende Ansprüche gegen uns sind aus- geschlossen.
Garantiebedingungen für Kühlschrank 1. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum 4. Die Entscheidung über Reparatur, Austausch und erstreckt sich über 12 Monate. Der Beginn der oder Ersatz bleibt bei uns. Ausgetauschte oder Garantiezeit gilt als nachgewiesen, wenn der ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Durch Käufer den Kaufbeleg (Quittung / Kassenzettel) Reparatur oder Teileersatz wird die ursprüngliche zusammen mit der vom Verkäufer ausgefüllten...