Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontraindikation; Anwendung Im Nassbereich; Verwendete Materialien - SLK Eazy-up Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontraindikation

Die Anwendung von Aktivliftern lässt Kräfte auf den Körper des
Patienten einwirken, die nicht bei jedem Krankheitsbild vertragen
werden (z. B. Wirbelsäulenschäden, fortgeschrittene Osteoporose, nicht
ausgeheilte Knochenbrüche). Nehmen Sie vor jeder Anwendung des
SLK Eazy-up eine kritische Betrachtung des Patienten und seines
Zustandes vor. Fragen Sie im Zweifel den behandelnden Arzt.
Überschreitet das Körpergewicht des Patienten die angegebene
Maximallast, darf der SLK Eazy-up nicht angewendet werden.
Der SLK Eazy-up Aktivlifter ist eine Transferhilfe und kein Therapie-
gerät um selbständiges Stehen oder Gehen zu trainieren.
Der SLK Eazy-up Aktivlifter ist nicht für die Anwendung durch den
Patienten selbst geeignet.

Anwendung im Nassbereich

Die SLK Eazy-up Aktivlifter sind für den Nassbereich, wie z. B.
Toilette und Bad geeignet. Für den Einsatz unter der Dusche sind die
Lifter nicht geeignet.

Verwendete Materialien

Die Konstruktion besteht aus Stahl mit einer hochwertigen Pulver-
beschichtung zum Korrosionsschutz.
Die Komponenten des elektrischen Antriebssystems sind in Schutzge-
häusen aus ABS - Kunststoff untergebracht. Die Unbedenklichkeit der
Berührung dieser Bauteile wurde nach EN ISO 10993-5 nachgewiesen.
Die Metallteile des Antriebsmotors bestehen aus verchromtem Stahl
und eloxiertem Aluminium.
Die Stopfen sind aus dem Kunststoff PE hergestellt.
Bolzen und Schrauben bestehen aus handelsüblichen Stählen und sind
mit Chrom VI-freien Zinküberzügen gegen Korrosion geschützt.
6
SLK Eazy-up

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eazy-up fixEazy-up flex80178016

Inhaltsverzeichnis