Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung SLK Varilymph 12 Pro
Inhalt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
GEBR AUCHSANWEISUNG
SLK Varil ymph 12 Pro
Reinigung, Desinfektion, Lagerung
Kompatibles Zubehör
SLK Vertriebsgesellschaft mbH
Am Herdicksbach 18 · 45731 Waltrop
GERMANY
Telefon:
Telefax:
Email:
Internet:
+49(0)231 - 925360 - 0
+49(0)231 - 925360 - 29
info@slk-gmbh.de
www.slk-gmbh.de
1 von 16
v3.7 11/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SLK Varilymph 12 Pro

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanleitung SLK Varilymph 12 Pro v3.7 11/2019 GEBR AUCHSANWEISUNG SLK Varil ymph 12 Pro Inhalt Einführung Sicherheit Lieferumfang Anwendungsgebiete Inbetriebnahme Therapieende Reinigung, Desinfektion, Lagerung Service Technische Daten Kompatibles Zubehör Bildzeichen und Symbole EMV-Leitlinien SLK Vertriebsgesellschaft mbH Am Herdicksbach 18 · 45731 Waltrop...
  • Seite 2: Einführung

    Dieser Druck beginnt in den „herzfernen“ Körperteilen (Fuß, Hand) und führt zu den „herznahen“ Körperteilen. Der benötigte Therapiedruck wird am Druckregler eingestellt. Das Befüllen und Entlüften der Luftkammern in der richtigen Reihenfolge wird vom SLK Varilymph 12 Pro gesteuert. Die Therapie sorgt für eine Aktivierung des venösen und lymphatischen Rückstroms.
  • Seite 3: Anwendungsgebiete

    Wird nur eine Druckmanschette genutzt, bleibt der zweite Anschluss am Steuergerät mit der mitgelieferten Abdeckkappe verschlossen. Legen Sie die Manschette an und überprüfen den richtigen Sitz. Danach können Sie das SLK Varilymph 12 Pro über den Netzschalter (Steuergerät Rückseite) in Betrieb nehmen...
  • Seite 4 Gebrauchsanleitung SLK Varilymph 12 Pro v3.7 11/2019 Steuergerät Front Rückseite Luft- Netzschalter Anschluss Netz- Info-Display Drehregler Luftschlauch- Anschluss Anschluss inkl. Abdeckkappe Befüllungszeit Entlüftungszeit Therapiedauer Start/Stopp • Nach Einschalten des Gerätes mit dem Netzschalter, startet die Grafik auf dem Info-Display. • Jede Einstellungsmöglichkeit wird auf dem Info-Display für ca. 10 Sek. gezeigt. Danach kann jeder Wert mittels des Drehreglers direkt eingestellt werden.
  • Seite 5: Therapieende

    Die Steuerung des Druckverlaufs in den Kammern wird automatisch gesteuert. • Die Varilymph 12 Pro erzeugt ein Signal bei Druckverlust. Sie haben jederzeit die Möglichkeit über den Drehregler Ihren gewünschten Druckwert einzustellen oder zu ändern. Im Info-Display wird der aktuelle Druck in der aktiven Kammer angezeigt. Während der Therapie ist es möglich, alle Einstellungen vorzunehmen.
  • Seite 6: Service

    Das Wechseln der Sicherung erfolgt am Netzanschluss über den Schubkasten mit der Bezeichnung „Fuse“. (siehe Abbildung unten). Bei Fragen zur Anwendung des SLK Varilymph 12 Pro, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder direkt an die SLK Vertriebsgesellschaft mbH. 6 von 16...
  • Seite 7: Fehlermeldungen Und Fehlerbehebung

    11/2019 8.1 Fehlermeldungen und Fehlerbehebung Die Software des Varilymph 12 Pro ist so programmiert, dass während des Betriebs die Funktion des Gerätes von der Steuerelektronik überwacht wird. Es können folgende Fehlermeldungen erscheinen: - Warnhinweis "Auf Leckage prüfen": Hier hat die Elektronik festgestellt, dass der gewählte Solldruck nicht aufgebaut werden konnte.
  • Seite 8: Technische Daten

    700mbar bis 1060mbar Medizinprodukt Klasse 2a Schutzklasse II (Schutzisoliertes Gerät), Anwendungsteil des Typs BF. Für die Varilymph 12 Pro gilt eine Herstellergarantie von 2 Jahren. Alle Teile und Daten unterliegen der ständigen Weiterentwicklung und können somit von den aufgeführten Angaben abweichen.
  • Seite 9 Gebrauchsanleitung SLK Varilymph 12 Pro v3.7 11/2019 13. Kompatibles Zubehör 9 von 16...
  • Seite 10: Bildzeichen Und Symbole

    Gebrauchsanleitung SLK Varilymph 12 Pro v3.7 11/2019 11. VERWENDETE BILDZEICHEN und SYMBOLE Herstellersymbol Gebrauchsanweisung beachten Nur in geschlossenen Räumen Herstelldatum benutzen Seriennummer Anwendungsteil BF Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern >1mm und Betrieb nur im Temperaturbereich gegen schräg fallendes von +15°C bis 40°C Tropfwasse Richtlinie 2002/96/EG über...
  • Seite 11: Emv-Leitlinien

    Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Die SLK Varilymph 12 Pro ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der SLK Varilymph 12 Pro sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 12 Geschäfts- oder Kurzzeitunterbrechungen (> 95 % Einbruch der U Krankenhausumgebung entsprechen. Wenn und Schwankungen der für ½ Periode der Anwender der SLK Varilymph 12 Pro Versorgungsspannung 40 % U fortgesetzte Funktion auch beim Auftreten von nach IEC 61000-4-11 Unterbrechungen der Energieversorgung...
  • Seite 13 Umgebung hinsichtlich der stationären Sender zu ermitteln, sollte eine Studie des Standorts erwogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem die SLK Varilymph 12 Pro benutzt wird, die obigen Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte die SLK Varilymph 12 Pro beobachtet werden, um die bestimmungsgemäße Funktion nachzuweisen.
  • Seite 14 Gebrauchsanleitung SLK Varilymph 12 Pro v3.7 11/2019 Notizen:________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ 14 von 16...
  • Seite 15 Gebrauchsanleitung SLK Varilymph 12 Pro v3.7 11/2019 Notizen:________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ _______________________________________ 15 von 16...
  • Seite 16 Gebrauchsanleitung SLK Varilymph 12 Pro v3.7 11/2019 Geschäftsführer: Oliver Otte, Martin Herberg Version 3.7 - SLK 11/2019 16 von 16...

Inhaltsverzeichnis