Wechseldruck-matratzenersatzsystem mit optionaler statik und elektronischer mcs steuerung zur dekubitusprophylaxe und therapie (bis einschließlich stadium iii nach epuap) (2 Seiten)
Das System erfüllt die Grundlegenden Anforderungen gemäß Anhang I der EG-Richtlinie 93/42/EWG. • Änderungen und Modifikationen, die nicht durch die Firma SLK durchgeführt worden sind, sind ausdrücklich untersagt und führen zum sofortigen Erlöschen der Garantie und der Betriebserlaubnis. Bitte beachten Sie, dass Sie das Produkt beschädigen und sich selbst sowie Dritte gefährden könnten.
Seite 5
IPC3 Die ersten Schritte 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 2. Verbinden Sie nun die Manschetten mit dem Steuergerät. Konstruktionsbedingt können die Manschetten nur in einer Richtung mit dem Steuergerät verbunden werden. 3. Wird nur eine Manschette angeschlossen, so bleibt der zweite Anschluss am Steuergerät mit der mitgelieferten Abdeckkappe verschlossen.
Seite 6
IPC3 6. Stellen Sie mittels des Drehreglers den gewünschten Therapiedruck ein (20 – 60mmHg). 7. Wählen Sie den gewünschten Therapiemodus durch langes Drücken der Taste 1). Nacheinander leuchten die LEDs I, II; III und * auf 2),3),4) und 5). Sobald der gewünschte Modus aufleuchtet, lassen Sie bitte die Taste los.
Wir empfehlen die Lagerung der IPC3 im Originalkarton oder in geschlossenem Mobiliar. Service IPC3 Steuergeräte dürfen nur durch autorisierte Fachhändler oder von der Firma SLK selbst überprüft und repariert werden. Sollte ein Defekt oder Mangel an Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler Ihres Vertrauens.
IPC3 Bei Fragen zur Anwendung der IPC3, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder direkt an die SLK Medical GmbH. Fehlermeldung und -behebung Die Software der IPC3 ist so programmiert, dass während des Betriebs die Funktion des Gerätes von der Steuerelektronik überwacht wird. Es können folgende Fehlermeldungen erscheinen: Auf Leckage prüfen...
IPC3 Verwendete Bildzeichen und Symbole Herstellersymbol Gebrauchsanweisung beachten Herstelldatum Nur in geschlossenen Räumen benutzen Seriennummer Anwendungsteil BF Geschützt gegen feste Betrieb nur im Fremdkörper mit Temperaturbereich von Durchmesser ≥ 12,5 +15°C bis 40°C mm und Schutz gegen Tropfwasser Richtlinie 2002/96/EG Symbol für über Elektro- und Schutzklasse II...
IPC3 EMV-Leitlinien Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Die SLK IPC3 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der IPC3 sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Störaussendungsmessungen Übereinstimmung...
Seite 11
IPC3 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Die IPC3 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der IPC3 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeits-Prüfungen IEC 60601-Prüfpegel Übereinstim- Elektromagnetische Umgebung - mungs-Pegel...
Seite 12
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst SLK Medical GmbH Am Herdicksbach 18 45731 Waltrop...