14
Montage
1.
Die Rosette mit Abweisring vom
Thermostatgriff abziehen�
3.
* für Montagehöhenempfehlung
2200 mm von OKFFB
CONTI Sanitärarmaturen GmbH | Hauptstraße 98 | 35435 Wettenberg | Deutschland | Tel. +49 641 98221 0 | Fax +49 641 98221 50 | info@conti.plus
www.conti.plus | Druckfehler und Irrtümer sowie technische und maßliche Änderungen vorbehalten. | Errors and technical changes remain reserved.
▪
▪
Merkblatt 60�07 der Deutschen Gesellschaft
für das Badewesen e� V�
▪
DIN EN 806-5
Die Zeitabstände für regelmäßige Wartungen richten
sich nach Wasserqualität und Benutzungs häufi gkeit
(jedoch mindestens 1 x pro Jahr).
Hinweis!
Für zusätzlich nötigen örtlichen Potenzialausgleich
Kupferleitung von mindestens 6 mm² verwenden.
Bei der Montage sind folgende gesetzlichen Bestim-
2.
mungen durch die ausführende Elektrofachkraft
einzuhalten:
▪
DIN VDE 0100 Teile 701 und 702
Bei Nichtbeachten haftet die ausführende Firma.
Hinweis!
Zwingend erforderliche Verbindungsleitungen sind
bauseits in einem Schutzrohr/Leerrohr zu verlegen und
anzuklemmen.
▪
jeweils erforderliche Leitungstypen sind in den entsprechen-
den Montageanleitungen angegeben�
Die elektrische Verdrahtung darf nur von einer
Elektro fachkraft gemäß DIN VDE 105-100 durch-
geführt werden.
Hinweis!
Schutzart IP68 nur bei korrekter Montage
Die Haubenschrauben oben und unten entfernen und Haube
gewährleistet.
▪
Bei Anschluss auf Steckermarkierung achten�
abnehmen�
▪
Steckverbindungen ohne Zugspannung und trocken
vollständig zusammenführen�
▪
Erst nach Kontrolle und Zuordnung der Steck verbindungen
Spannung zuführen�
Hinweis!
Der im Lieferumfang enthaltene Befestigungssatz
dient dem universellen Einsatz.
Vor der Montage ist auf einen geeigneten Untergrund
zu achten! Das Befestigungsmaterial ist den örtlichen
Gegebenheiten anzupassen.
4.
Ø 8 mm
CONTI Sanitärarmaturen GmbH | Hauptstraße 98 | 35435 Wettenberg | Deutschland | Te
www�conti�plus | Druckfehler und Irrtümer sowie technische und maßliche Änderungen
Bohrung erstellen, Dübel einstecken und Schraube
einschrauben (TORX SW25)� Schraubenkopf etwa
10 mm vorstehen lassen�
Potentialausgleich
Elektroinstallation
IP68-Verbindung
Befestigung