Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss - IPOTOOLS TC200ACDC Originalbetriebsanleitung

Inverter schweißgerät & plasmaschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
PLASMASCHNEIDEN
Für das Plasmaschneiden wird der TC200ACDC mit einem Plasmabrenner
einem Druckregler bzw. Luftentfeuchter, der auf der Verbindung zwischen dem Kompressor und dem
Plasmaschneider montiert werden kann, ausgeliefert. Zusätzlich wird für den Betrieb noch ein
Kompressor mit 4 bar und Luftmenge 100 l/min benötigt!
Problemlos schneidet der
Aluminium, Messing, Kupfer und Titan. (Baustahl bis zu max. 14mm, Edelstahl bis 10mm und
Aluminium bis 8mm)
ACHTUNG: Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und damit schneiden, müssen Sie komplett
mit dieser Bedienungsanleitung vertraut sein!
ACHTUNG: Nach dem Schneiden muss das Gerät noch mindestens 2-3 Minuten eingeschaltet
sein, damit der Lüfter die Elektronik richtig abkühlt!

ANSCHLUSS

1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und unbedeckt ist.
2. Schließen Sie den Plasmabrenner AG-60 und die Massekabel an.
3. Nehmen Sie das Werkstück, welches vorher gereinigt wurde und schließen Sie es an
die Masseklemme an.
4. Schließen Sie den
5. Schließen Sie den Kompressor an und stellen Sie diesen ein.
6. Schalten Sie das Gerät an.
7. Stellen Sie den Schneidestrom ein.
Massekabel
Stecken Sie das Kabel in den Anschluss des Massekabels (18) und sobald es entsprechend eingeführt
wurde verriegeln Sie es mit einer Rechtsumdrehung. Achten Sie auch darauf, dass auch das Werkstück
entsprechend verbunden ist!
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Masseklemme und das Werkstück einen guten
elektrischen Kontakt haben, insbesondere sollten Sie darauf bei oxidierten, beschichteten und
lackierten Blechen achten.
Werkstück
Vor dem Plasmaschneiden muss das Werkstück gründlich gereinigt werden. Entfernen Sie dabei alle
Beschichtungen, Lacke, Fett, und andere Verschmutzungen.
ANMERKUNG: Befestigen Sie die Masseklemme nicht auf den Teil des Werkstücks, der
abgetrennt werden soll.
Brenner
Befestigen Sie die Brennerkabel an die Anschlüsse 15, 16, 17 schrauben Sie diese fest.
Zusammensetzung des Brenners, Reinfolge: A-Elektrode, B-Schneidedüse, C-Keramikkappe.
leitfähigen Metalle bis 14mm, wie z.B. Normstahl, Edelstahl,
TC200ACDC
Druckregler bzw. Luftentfeuchter an.
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
Kombi Schweißgerät TC200ACDC
14
mit Zubehör und mit
AG-60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis