Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Einsetzen Und Herausziehen (03, 04); Bedienung; Ladezustand Des Akkus Prüfen; Teleskopstiel Verlängern/Verkürzen (05) - AL-KO HTA 1845 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
HINWEIS Beachten Sie für detaillierte Infor-
mationen die separaten Betriebsanleitungen zum
Akku und zum Ladegerät:
Betriebsanleitung 443130: Akkus
Betriebsanleitung 443131: Ladegeräte
5.2
Akku einsetzen und herausziehen (03,
04)
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr des Ak-
kus. Wird der Akku nach Gebrauch im Gerät be-
lassen, kann dies zu einer Beschädigung des Ak-
kus führen.
Unmittelbar nach Gebrauch Akku aus dem
Gerät herausziehen und frostgeschützt la-
gern.
Akku erst unmittelbar vor Arbeitsbeginn in
das Gerät einsetzen.
Akku einsetzen (03)
1. Akku (03/1) in die Akkuhalterung (03/2) am
Basisgerät einschieben, bis er einrastet (03/a).
Akku herausziehen (04)
1. Entriegelungstaste (04/1) am Akku (04/2)
drücken und gedrückt halten.
2. Akku herausziehen (04/a).

6 BEDIENUNG

WARNUNG! Verletzungsgefahr durch
sich ablösende Geräteteile. Sich während des
Betriebs ablösende Geräteteile können zu
schweren Verletzungen führen.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Ge-
räts, ob alle Geräteteile fest angeschraubt
sind.
Befestigen Sie Schneidwerkzeuge so, dass
sie sich während des Betriebes nicht ablösen
können.
6.1
Ladezustand des Akkus prüfen
Die Ladezustandsanzeige (01/6) befindet sich
oben auf dem Basisgerät.
Sie besteht aus drei Segmenten. Die Segmente
leuchten oder blinken abhängig vom Ladezu-
stand.
Segment
3 Segmente leuchten:
2 Segmente leuchten:
1 Segment leuchtet:
16
Ladezustand
Akku vollgeladen.
Akku zu 2/3 geladen.
Akku zu 1/3 geladen.
Segment
1 Segment blinkt:
6.2
Teleskopstiel verlängern/verkürzen (05)
Der Teleskopstiel (05/2) ist stufenlos verstellbar.
Dadurch kann die Länge so angepasst werden,
wie es für die Arbeit erforderlich ist.
1. Feststellhülse (05/1) in Richtung des offenen
Schlosses drehen (05/a), bis die Klemmung
freigegeben ist.
2. Teleskopstiel verschieben, bis die gewünsch-
te Länge eingestellt ist (05/b)
3. Feststellhülse festdrehen.
6.3

Schneidkopf drehen (06, 07)

Der schwenkbare Schneidkopf ermöglicht eine
komfortable und sichere Arbeitsposition.
WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen. Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in das Schneidmesser.
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie
den Schneidkopf drehen!
1. Druckknopf (07/1) auf beiden Seiten des
Schneidkopfes drücken.
2. Schneidkopf in die gewünschte Position
schwenken (06/a).
3. Druckknopf loslassen. Der Schneidkopf ras-
tet in der gewählten Position ein.
6.4
Gerät ein- und ausschalten (08, 09)
Gerät einschalten
1. Gerät in Arbeitsposition bringen (08).
2. Entsperrknopf (09/1) am Basisgerät drücken
und gedrückt halten.
3. Ein-/Aus-Schalter (09/2) drücken und ge-
drückt halten.
4. Entsperrknopf loslassen. Es ist nicht nötig,
den Entsperrknopf nach dem Start des Ge-
räts gedrückt zu halten. Der Entsperrknopf
soll ein versehentliches Starten des Geräts
verhindern.
Gerät ausschalten
1. Ein-/Aus-Schalter loslassen.
2. Evtl. Akku herausziehen, um unbeabsichtig-
tes Wiedereinschalten zu verhindern: siehe
Kapitel 5.2 "Akku einsetzen und herauszie-
hen (03, 04)", Seite 16.
Bedienung
Ladezustand
Akku fast leer. Das
Gerät schaltet in Kür-
ze ab.
HTA 1845

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6943294

Inhaltsverzeichnis