Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Bedienung; Montage; 4.1 Schneidkopf Aufstecken/Abnehmen; Schneidkopf Aufstecken/Abnehmen (02) - AL-KO HTA 1845 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Montage

3.7

Sicherheitshinweise zur Bedienung

WARNUNG! Gefahr durch elektromagne-
tisches Feld. Dieses Elektrowerkzeug erzeugt
während des Betriebs ein elektromagnetisches
Feld. Dieses Feld kann unter bestimmten Um-
ständen aktive oder passive medizinische Im-
plantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödli-
chen Verletzungen zu verringern, empfehlen
wir Personen mit medizinischen Implantaten
ihren Arzt und den Hersteller vom medizini-
schen Implantat zu konsultieren, bevor das
Elektrowerkzeug bedient wird.
Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle
und Schäden verantwortlich ist, die anderen
Personen oder deren Eigentum widerfahren
können.
Das Gerät nur für diejenigen Arbeiten benut-
zen, für die es vorgesehen ist. Ein nicht-be-
stimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Ver-
letzungen führen sowie Sachwerte schädi-
gen.
Das Gerät nur einschalten, wenn sich im Ar-
beitsbereich keine weiteren Personen und
Tiere aufhalten.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Per-
sonen und Tieren ein, bzw. schalten Sie das
Gerät aus, wenn sich Personen oder Tiere
nähern.
Suchen Sie die Hecken und Büsche vor dem
Beschneiden auf verborgene Objekte ab –
z. B. Drähte, Drahtzäune, Stromleitungen,
Gartengeräte, Flaschen – und entfernen Sie
diese.
Halten Sie die Heckenschere mit beiden
Händen fest, wenn zwei Handgriffe vorhan-
den sind.
Stellen Sie sich während der Arbeit auf den
Boden, und nicht auf eine Leiter oder eine
sonstige instabile Standfläche.
Vergewissern Sie sich vor Benutzung der He-
ckenschere, dass die Verriegelungsvorrich-
tungen beweglicher Teile (z. B. eines verlän-
gerten Schaftes oder Schwenkelements)
festgestellt sind.
Bewegen und transportieren Sie das Gerät
so, dass Personen und Tiere das Schneid-
messer nicht berühren können. Schieben Sie
vor dem Transport die Schutzabdeckung
über das Schneidmesser.
Halten Sie während der Arbeit die abzu-
schneidenden Zweige nicht fest.
443174_a
Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie,
bis das Schneidmesser zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie eingeklemmte Zweige
entfernen.
Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät und
schieben Sie die Schutzabdeckung über das
Schneidmesser bei:
Prüf-, Einstell- und Reinigungsarbeiten
Arbeiten am Schneidmesser
Verlassen des Geräts
Transport
Aufbewahrung
Wartungs- und Reparaturarbeiten
Gefahr
4 MONTAGE
WARNUNG! Gefahren durch unvollstän-
dige Montage! Der Betrieb eines unvollständig
montierten Geräts kann zu schweren Verletzun-
gen führen.
Das Gerät nur betreiben, wenn es vollständig
montiert ist!
Den Akku erst in das Gerät einsetzen, wenn
es vollständig montiert ist!
4.1

Schneidkopf aufstecken/abnehmen (02)

Schneidkopf aufstecken
1. Steckkupplung (02/1) des Schneidkopfes und
Teleskopstiel (02/2) so zueinander ausrich-
ten, dass sich die aufgeprägten Pfeile gegen-
überstehen.
2. Steckkupplung und Teleskopstiel bis zum An-
schlag ineinanderschieben (02/a).
3. Feststellhülse (02/3) bis zum Anschlag über
die Steckverbindung schieben (02/b).
4. Feststellhülse in Richtung des geschlosse-
nen Schlosses drehen (02/c).
Schneidkopf abnehmen
1. Feststellhülse in Richtung des offenen
Schlosses drehen.
2. Schneidkopf abziehen.

5 INBETRIEBNAHME

5.1

Akku laden

Beachten Sie den Temperaturbereich für den La-
debetrieb, siehe technische Daten.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6943294

Inhaltsverzeichnis