Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEUFELBERGER treeMOTION essential Gebrauchsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
GeBRaUcH
2.5. BRÜCKEN-KONFIGURATIONEN
Die Standardkonfiguration ist eine geknotete Seil-
brücke, mit einem Ring darauf.
Hier sind jedoch alle zulässigen Konfigurationen
beschrieben:
- eine Brücke mit einem Ring
- zwei unabhängig voneinander geknotete Brücken
mit je einem Ring
- zwei übereinander geknotete Brücken mit je
einem Ring
Anstelle des Ringes können Sie auch Beschläge
nach:
- PSA treeMOTION Open Ring bk 7350351
- EN 362 (Karabiner zum Klettern)
- ANSI/ASSE Z359.12 (Karabiner ausschließlich
von UL zertifiziert)
Pre-installed
rope bridge
Additional
rope bridge
24
Stellen Sie die Länge der Seilbrücken ein, welche
den Seilbrückenanschlagpunkt tragen, indem Sie
sicherstellen, dass die Stopperknoten ordnungs-
gemäß geknüpft, ausgeführt und festgezogen sind,
ehe Sie 'ans Seil' gehen.
Der Anwender soll den Gurt mit sämtlicher für die
Aufgabe benötigter Ausrüstung ausstatten und
sich anschließend in den Gurt hängen. Die optimale
Einstellung des Gurtes ist dabei nochmals zu über-
prüfen und für die Aufgabe optimal anzupassen.
Bein- und Rücken-Polster sind mit dem Gurt durch
Haken- und Klettverschluss befestigt und können
zur Reinigung abgenommen und wieder aufgesetzt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Treemotion pro

Inhaltsverzeichnis