Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEUFELBERGER treeMOTION essential Gebrauchsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
ANSCHLAGPUNKTE AM GURT - treeMOTION Essential
1
2
9
4
5
6
10
1
Verstellschnalle
Stehender, seitlicher Ring zur Arbeitsplatzpositionierung
2
(beide Seiten)
3
Liegender, aufschraubbarer Ring (beide Seiten)
4
Verstellschnallen (beide Seiten)
Forward D Pro zur Befestigung der Brücke und als Halteöse
5
des Kletter- oder Positionierungssystems (beide Seite)
Sliding T Ring als zentraler Ankerpunkt des Kletter- oder
6
Positionierungssystems (beide Seite)
7
Verstellschnallen (beide Seiten)
8
Verstellbare Hüft-/Beinverbindung (beide Seiten)
Vordere PSA Anschlagösen: Prüflast aufgebracht entsprechend EN358 bzw. EN 813
A + B = EN 358
E = EN 813
ÜBERSICHT HÜFTGURT – MÖGLICHE BEFESTIGUNGEN UND ZULÄSSIGE LASTEN
1 = max. 5 kg/11 lbs
2 = only for chest assembly (NO Fall Arrest)
2
1
1
3
GRÜN
ANSCHLAGPUNKTE
8
ROT
= KEINE PSA
ANSCHLAGPUNKTE
A
C
2
3
3
3
1
1
3
= PSA-
9
Leichter Hüftpolster
10
Leichte Beinpolster (beide Seiten)
Textilschlaufen zur Befestigung des Brustgurtes (Keine Auf-
11
fangfunktion!)
12
Hauptbefestigung für Material-Karabiner (beide Seiten)
13
Materialschlaufe zur Befestigung einer Kettensäge
14
Elastische Gurtbandverbindung zwischen Hüfte and Beine
15
Beinschlaufen (beide Seiten)
B
D
E
3 = max. 10 kg/22 lbs
4 = max. 30 kg/66 lbs
2
3
3
1
4
GeBRaUcH
11
12
13
14
7
15
C + D = EN 813
= max. 10 kg/22 lbs
3
1
3
1
2
1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Treemotion pro

Inhaltsverzeichnis