Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Technische Daten Drehantrieb - Auma SA 07.2-UW Betriebsanleitung

Drehantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SA 07.2-UW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SA 07.2-UW

Technische Daten

12.
Technische Daten
Information
12.1.

Technische Daten Drehantrieb

Ausstattung und Funktionen
Betriebsart
(Drehantriebe für Steuerbetrieb)
Betriebsart
(Drehantriebe für Regelbetrieb)
Motoren
Netzspannung, Netzfrequenz
Überspannungskategorie
Isolierstoffklasse
Motorschutz
Selbsthemmung
Motorheizung (Option)
Elektroanschluss
Anschlussplan
Armaturenanschluss
Einsatzbedingungen
Verwendung
Schutzart nach EN 60529
Einbaulage
Aufstellungshöhe
64
SA 16.2-UW / SAR 07.2-UW
In den folgenden Tabellen sind neben der Standardausführung auch Optionen ange-
geben. Die genaue Ausführung muss dem Technischen Datenblatt zum Auftrag
entnommen werden. Das Technische Datenblatt zum Auftrag steht im Internet unter
http://www.auma.com zum Download in deutscher und englischer Sprache zur
Verfügung (Angabe der Auftragsnummer erforderlich).
Standard:
Kurzzeitbetrieb S2 - 15 min, Klasse A und B nach EN 15714-2
Option:
mit Drehstrommotor:
Kurzzeitbetrieb S2 - 30 min, Klasse A und B nach EN 15714-2
Bei Nennspannung und +40 °C Umgebungstemperatur und bei Belastung mit 35 % des max. Drehmo-
ments
Standard:
Aussetzbetrieb S4 - 25 %, Klasse C nach EN 15714-2
Option:
mit Drehstrommotor:
Aussetzbetrieb S4 - 50 %, Klasse C nach EN 15714-2
Aussetzbetrieb S5 - 25 % (Isolierstoffklasse H erforderlich), Klasse C nach EN 15714-2
Bei Nennspannung und +40 °C Umgebungstemperatur und bei Belastung mit Regelmoment.
Drehstrom-Asynchronmotor, Bauform IM B9 nach IEC 60034-7,
Kühlverfahren IC410 nach IEC 60034-6
Siehe Typenschild Motor
Zulässige Schwankung der Netzspannung: ±10 %
Zulässige Schwankung der Netzfrequenz: ±5 % (für Dreh- und Wechselstrom)
Kategorie III gemäß IEC 60364-4-443
Standard:
F, tropenfest
Option:
H, tropenfest (mit Drehstrommotor)
Standard:
Thermoschalter (NC)
Option:
Kaltleiter (PTC nach DIN 44082)
Kaltleiter erfordern zusätzlich ein geeignetes Auslösegerät in der Steuerung.
Selbsthemmend: Drehzahlen bis 90 1/min. (50 Hz) bzw. 108 1/min. (60 Hz)
NICHT selbsthemmend: Drehzahlen ab 125 1/min. (50 Hz) bzw. 150 1/min. (60 Hz)
Drehantriebe sind selbsthemmend, wenn durch Drehmomenteinwirkung am Abtrieb die Armaturenstellung
aus dem Stillstand nicht verändert werden kann.
Spannun-
110
120 V AC, 220
gen:
Leistung abhängig von Baugröße 12,5
Der AUMA Rundstecker ist Bestandteil des separat zu bestellenden Leitungssatz mit Wandhalter und
anschlussfertig konfektioniert.
DS Anschlussraum zusätzlich gegen Innenraum abgedichtet (double sealed)
Anschlussplan nach Auftragsnummer ist der Lieferung beigelegt
Standard:
B1 nach EN ISO 5210
Optionen:
B3, B4 nach EN ISO 5210; B2 auf Anfrage
B, D, E nach DIN 3210
Sonderanschlussformen: B3D, DD
Für den dauerhaften Einsatz unter Wasser und Verwendung in Innenräumen und im Außenbereich zu-
lässig.
Erhöhte Schutzart IP68-C15. Die zulässige Überflutungshöhe beträgt hierbei 15 m.
Größere Überflutungshöhen auf Anfrage.
Beliebig
≤ 2 000 m über NN
> 2 000 m über NN, auf Anfrage
SAR 16.2-UW Steuereinheit: elektronisch (MWG)
AC 01.2 Non-Intrusive EtherNet/IP
240 V AC oder 380
480 V AC
25 W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sa 16.2-uwSar 07.2-uwSar 16.2-uw

Inhaltsverzeichnis