Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem Lowara e-SVE Serie Zusätzliche Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Code
E03
E04
E05
E06
E07
E08
E09
E11
E12
E14
E15
E30
E44
Siehe auch P. 6.3.2 und P. 6.4.3.
48
Beschreibung
DC-bus
Überspannungsfehler
Rotor blockiert
EEPROM
Datenspeicherfehler
Gitterspannungsfehler
Fehler
Motorwicklungstemperatur
Power Modul Temperatur
Fehler
Allgemeiner Hardware-
Fehler
LOW-Fehler
Drucksensor-Fehler
Niederdruck-Fehler
Phasenverlust
Mehrpumpenprotokoll-
Fehler
Externer analoger
Referenzfehler
Ursache
• DC-bus Überspannung
• Externe Ursachen bedingen
den Pumpbetrieb über den
Generator.
• Motorstillstand
• Fehlen der
Rotorsynchronität oder
Blockierung des Rotors
durch Fremdmaterialien
EEPROM Datenspeicher
beschädigt
Spannungsversorgung
außerhalb Betriebsbereich
Thermoschütz Motor ausgelöst
Thermoschütz
Frequenzumrichter ausgelöst
Hardware-Fehler
Erkennung von Wassermangel
(wenn P48 = ERR)
Fehlender Drucksensor (beim
ACT-Modus nicht vorhanden).
Druck unter Mindestgrenzwert
(beim ACT-Modus nicht
vorhanden).
Verlust einer der drei Phasen
(nur bei Dreiphasen-Versionen)
Nicht kompatibles
Mehrpumpenprotokoll
Externes analoges Signal fehlt
oder außer Bereich (wenn P40
= ISP)
Abhilfen
Überprüfen:
• Systemkonfiguration
• die Stellung und Unversehrtheit der
Rückschlagventile
• Sicherstellen, dass keine Fremdkörper
vorhanden sind, die die Pumpe am
Drehen hindern
• Pumpe 5 Minuten stoppen und dann neu
starten
Wenn das Problem weiterhin besteht: den
zuständigen Händler kontaktieren
Die Pumpe 5 Min. lang stoppen und
anschließend neu starten. Wenn das
Problem weiterhin besteht: Xylem oder den
zuständigen Händler kontaktieren
Überprüfen:
• die Spannung
• den elektrischen Anschluss
• Prüfen, ob sich Verunreinigungen in der
Nähe von Laufrad und Rotor befinden.
Gegebenenfalls entfernen
• Den Zustand der Installation und die
Wasser- und Lufttemperatur überprüfen.
• Warten, bis der Motor abgekühlt ist
• Wenn der Fehler weiterhin besteht, die
Pumpe 5 Minuten stoppen und dann neu
starten
Wenn das Problem weiterhin besteht: den
zuständigen Händler kontaktieren
Den Zustand der Installation und die
Lufttemperatur überprüfen.
Die Pumpe 5 Min. lang stoppen und
anschließend neu starten. Wenn das
Problem weiterhin besteht: Xylem oder den
zuständigen Händler kontaktieren
Den Wasserstand im Tank überprüfen
Zustand der Anschlusskabel des Sensors
prüfen.
Einstellung der Parameter P45 und P46
überprüfen
Den Anschluss an das Stromnetz
überprüfen
Alle Geräte auf die gleiche Firmware-
Version bringen
Überprüfen:
• Einstellung des Parameters P40
• Externe analoge Signalquelle und Kabel
(Klemmen 9--10 für die
Wechselstromausführung, Klemmen 17--
18 für die Drehstromausführung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis