Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Alarmcodes; Fehlercodes - Xylem Lowara e-SVE Serie Zusätzliche Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Fehlerbehebung

Im Falle eines Alarms oder Fehlers zeigt das Display den ID-Code an und die STATUS-LED
leuchtet auf (siehe auch Abschn. 6.3.2).
Bei mehreren Alarmen und/oder Fehlern zeigt das Display den Hauptalarm/-fehler an.
Alarme und Fehler:
• werden mit Datum und Uhrzeit gespeichert
• können durch mindestens 1-minütiges Ausschalten des Gerätes zurückgesetzt werden.
Fehler führen zur Aktivierung des Statusrelais an den nachfolgenden
Klemmenkastenanschlüssen:
• Einphasen- Version: Anschlüsse 4 und 5
• Dreiphasen-Version: Anschlüsse 24 und 25

8.1 Alarmcodes

Code
A03
A05
A06
A15
A20
A30
A31

8.2 Fehlercodes

Code
E01
E02
Beschreibung
Leistungsverlust
Datenspeicher-Alarm
LOW Alarm
EEPROM Schreibfehler
Interner Alarm
Mehrpumpenverbindungsalarm
Verlust des
Mehrpumpenanschlusses
Beschreibung
Interner
Kommunikationsfehler
Motorüberlastungsfehler
de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Ursache
Temperatur zu hoch
Datenspeicher beschädigt
Erkennung von Wassermangel
(wenn P48 = ALR)
Datenspeicher beschädigt
Mehrpumpenanschluss
fehlerhaft
Verlust des
Mehrpumpenanschlusses
Ursache
Abhilfen
Interne Kommunikation
Die Pumpe 5 Min. lang stoppen und anschließend
fehlt
neu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht:
Xylem oder den zuständigen Händler kontaktieren
Die Pumpe 5 Min. lang stoppen und anschließend
• Motorstrom zu hoch
neu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht:
• Stromaufnahme des
Xylem oder den zuständigen Händler kontaktieren
Motors zu hoch
Abhilfen
• Die Raumtemperatur senken
• Die Wassertemperatur senken
• Die Last verringern
1. Die voreingestellten Parameter unter
Verwendung des Parameters P68
zurücksetzen
2. 10 s Warten
3. Pumpe neu starten
Wenn das Problem weiterhin besteht: den
zuständigen Händler kontaktieren
Den Wasserstand im Tank überprüfen
Die Pumpe 5 Min. lang stoppen und
anschließend neu starten. Wenn das
Problem weiterhin besteht: Xylem oder
den zuständigen Händler kontaktieren
Die Pumpe 5 Min. lang stoppen und
anschließend neu starten. Wenn das
Problem weiterhin besteht: Xylem oder
den zuständigen Händler kontaktieren
• Zustand der Anschlusskabel prüfen
• Prüfen, ob es keine
Adressabweichungen gibt
Zustand der Anschlusskabel prüfen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis