Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Fehler Bei Messung Des Ph- Bzw. Rx-Wertes; Fehler Bei Ph - swim-tec CL2 Deluxe WiFi 2,4 l/h Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL2 Deluxe WiFi 2,4 l/h:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6
Checkliste für Fehler bei Messung des pH- bzw. Rx-Wertes

6.1 Fehler bei pH

Bestimmen Sie die Werte für pH und Chlorgehalt im Schwimmbad anhand einer
Handmessung durch eine Probeentnahme am Skimmer und vergleichen Sie diese Werte
mit der Anzeige an der Dosieranlage.
[?] Meine Handmessung für pH weicht erheblich von der Anzeige ab.
➔ Überprüfen Sie den pH – Sensor (siehe Kalibrierung in der Betriebsanleitung)
____________________________________________________________________
[?] Nach der Kalibrierung erscheint die Fehlermeldung:
Nullpunkt, Fehler Steilheit oder Kalibrierungsfehler]
Mögliche Ursachen:
➢ Sensor defekt
➢ falsche Pufferlösung verwendet
➢ Pufferlösung überlagert (älter als 1 Jahr)
➔ Verwenden Sie einen neuen Sensor bzw. neue Pufferlösungen
Weitere mögliche Ursachen:
➢ defekte Verbindung zwischen Sensor und Platine, z.B. Messkabel vom Sensor
oder Verbindungsstecker Sensor/Gerät (SN6 oder BNC) defekt
➢ Messkabel vom Gerätestecker zur Platine bzw. Elektronik defekt
Kurzschluss ➔ fixe Anzeige um den Wert pH 7, da 0 mV = pH 7
Kabelbruch ➔ offener Kanal, d.h. Anzeige schwankt bzw. Anzeige „- -"
Der Messkanal kann mit einem Simulator (Sonderzubehör) geprüft werden.
____________________________________________________________________
[?] Die Kalibrierung war erfolgreich. Trotzdem weicht der Wert erheblich von
meiner Handmessung ab.
In diesem Fall muss eine Wasserprobe (Nähe vom Skimmer) genommen werden.
Anschließend den pH – Sensor in Puffer in pH 4, pH 7 und die Wasserprobe tauchen.
28
*
[Anzeigen: Fehler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cl2 deluxe wifi salz 2,4 l/h

Inhaltsverzeichnis