121-127812686
C127_SU_H-B_US_CCW-2_Offset
121-127812687
C127_SU_H-B_CCW-2_Offset
3.3
Bestandteile
Der Drehflügelantrieb ist Teil einer elektromechanischen Drehflügeltüranlage und besteht aus den fol-
genden Hauptkomponenten:
Steuerung:
Antriebsmodul:
Netzteil:
Bedienungseinheit:
Hebelsystem:
Verriegelung (optional):
Sensorik:
3.4
Funktionen
Der C 127 SU ist so konstruiert, dass er stromlos wie ein normaler Türschliesser funktioniert. Er lässt
sich also leicht von Hand öffnen und schliesst mit der in der Feder gespeicherten Energie, gedämpft
durch den als Generator wirkenden Motor.
Ist der Antrieb ans Netz geschaltet, werden die Öffnungs- und Schliessbewegungen motorisch unter-
stützt.
Folgende Funktionen dienen ausschliesslich der Sicherheit des Benutzers:
Hinderniserkennung:
Fährt die Tür beim Öffnen auf ein Hindernis, stoppt sie sofort und speichert die Position der Kollision.
Während der Offenhaltezeit versucht der Antrieb kurz die Offenposition zu erreichen. Ist die Offenhal-
tezeit abgelaufen, schliesst die Tür und bei der nächsten Öffnung wird die Hindernisposition im Slow-
Mode sehr verhalten überfahren. So wird ein zweiter harter Stoss vermieden.
Reversierung:
Fährt die Tür beim Schliessen auf ein Hindernis, wird sofort eine Wiederöffnung eingeleitet.
BAL_C127-SU_OFFSET_DE_1V0_REC_121-006454769
Intelligentes, selbstlernendes mikroprozessor-geregeltes Steuerungssystem
Wartungsarmer Gleichstrom-Getriebemotor mit elektronischer Wegmessung
und integrierter Thermo-Schutzschaltung, Feder-Getriebeeinheit mit einstell-
barer Federkraft
Kompaktes 230 V – Netzteil mit integriertem Eingangsfilter
Mit einfacher mechanischer Bedienungseinheit und / oder wahlweise mit kom-
fortabler, programmierbarer elektronischer Bedienungseinheit BDE-D
Kraftübertragung auf den Türflügel mit Standardhebel drückend oder Gleithe-
bel ziehend / drückend
Anschlussmöglichkeit von bauseitigem elektrischen Türöffner (24 VDC)
Ästhetische Auslöse- und selbstüberwachende Sicherheitsorgane mit einstell-
barer Empfindlichkeit sorgen für einen optimalen, reibungslosen und sicheren
Betrieb der Türanlage
3
Beschreibung
15 / 34