Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Warnungen - IPOTOOLS WIG 200DI ACDC IGBT Digital Originalbetriebsanleitung

Inverter schweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schuhe sollten geschlossen und hoch sein. Die Verwendung von Handschuhen,
Kopfbedeckungen, Schutzmasken und Lederschürzen ist obligatorisch. Niedrige Stiefel,
künstliche Anzüge und kurze Handschuhe sind zum Schweißen nicht geeignet.
Während des Schweißens, tragen Sie immer eine Schweißmaske mit entsprechenden
Augenschutz. Da es währen des Schweißens auch zu Funken kommen kann, sorgen Sie für
entsprechenden Schutz - auch unter der Schweißmaske.
Achten Sie auf heiße Metallteile, besonders wenn Sie über dem Kopf schweißen. Tragen Sie
immer Kopf-, Hand-, Fuß und Körperschutz.
Sorgen Sie dafür, dass Sie immer einen Feuerlöscher bei Hand haben.
Überschreiten Sie niemals den Arbeitszyklus des Geräts. Geschätzter Schweißzyklus
der Maschine hat einen prozentualen Anteil von zehn Minuten. In diesem Fall kann die
Maschine sicher in Bezug auf die Ausgangsleistung arbeiten (Schweißstrom ED).
Achten Sie darauf, dass sich im Arbeitsbereich keine Kinder, Tiere oder dritte Personen
aufhalten. Lagern Sie alle Teile des Geräts außerhalb der Reichweite von Kindern.
Schützen Sie sich gegen einen elektrischen Schlag. Arbeiten Sie nicht, wenn Sie müde sind
oder unter dem Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder anderen verbotenen Substanzen
stehen. Lassen Sie den Körper nicht in Kontakt mit geerdeten Oberflächen kommen.

WICHTIGE WARNUNGEN:

In Räumen mit entzündbaren und explosiven Stoffen ist das Schweißen nicht erlaubt.
Es ist nicht erlaubt an oder auf Behältern zu schweißen, in denen Gas, Öl, Farbe etc.
aufbewahrt wurde.
Schwierige Schweißarbeiten sollte immer ein Schweißer mit A-test durchführen
Personen mit einem Herzschrittmacher sollten sich vor dem Schweißen von einem Arzt
beraten lassen.
Stellen Sie immer sicher, dass alle Vorschriften und Anweisungen für den sicheren Betrieb vor dem
Schweißen eingehalten werden.
Beim MIG/MAG Schweißen, können Geräusche entstehen, die lauter als 85 db (A) sind. Der Arbeiter
sollte deshalb immer Gehörschutz tragen.
Schweißen erzeugt starke U-V-Strahlen, die unbedeckte Körperteile verbrennen können.
Die Schutzbrille auf der Maske sollte die Nummern 9-15 nach DIN 4647 haben.
Während des Schweißens nicht in den Lichtbogen schauen, da die Gefahr einer augenblicklichen
Erblindung besteht.
Schweißen Sie nur, wenn sich eine andere Person in Ihrer Nähe befindet, die Ihnen im Falle einer
Verletzung Erste Hilfe leisten kann.
Personen in der Umgebung müssen die obigen Anweisungen befolgen!
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1081

Inhaltsverzeichnis