Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variablen Anlegen - Beckhoff CX B110 Serie Handbuch

Ethercat-slave-optionsschnittstelle für cx9020, cx5xx0 und cx20xx
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.3

Variablen anlegen

Der EtherCAT-Slave ist einfach aufgebaut und besteht aus Eingängen, Ausgängen und InfoData. In
TwinCAT können Sie Prozessdaten zu den Eingängen bzw. Ausgängen hinzufügen, die später mit Variablen
aus dem SPS- Programm verknüpft werden können. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie solche
Daten anlegen können.
Voraussetzungen für diesen Arbeitsschritt:
• Ein Gerät mit EtherCAT-Slave Schnittstelle (B110) muss bereits als Zielsystem in TwinCAT eingefügt
sein.
Legen Sie die Prozessdaten wie folgt an:
1. Klicken Sie in der Strukturansicht mit rechter Maustaste auf die Eingänge oder Ausgänge.
2. Klicken Sie im Kontextmenü auf Insert Variable.
Das Fenster Insert Variable erscheint.
3. Suchen Sie nach dem passenden Variablentyp und klicken Sie auf OK.
ð Sie haben erfolgreich Prozessdaten angelegt. Die neue Variable wird links in der Strukturansicht
angezeigt. Auf diese Weise können Sie weitere Prozessdaten bzw. Variablen für den EtherCAT-Slave
anfügen.
CXxxxx-B110
Parametrieren und in Betrieb nehmen
Version: 1.3
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis