Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN EIB 8791 Benutzerhandbuch Seite 67

Externe interface-box
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM
3.4
LabVIEW
Beispiele
Auf der Treiber CD befinden sich VIs, die die Treiberfunktionen aufrufen (\labview\32Bit\EIB8Driver\ EIB8ApiVI). Die VIs haben
nahezu die gleichen Namen wie die Funktionen des Treibers. Eine Beschreibung der Funktionen und Datentypen finden sich in
der Schnittstellendefinition („eib8.h") oder der mitgelieferten HTML-Dokumentation.
TM
Die LabVIEW
Beispiele auf der Treiber CD zeigen die Anwendung der genannten VIs. Die Beispiele sind in einem Projekt
zusammengefasst (labview\32Bit\EIB8Driver\ExampleVI\Eib8Examples.lvproj).
Beispiel
ConnectEvents.vi
DefaultConfig.vi
Identify.vi
MultiHeadSystem.vi
(mit Konfigurationsdatei
config_multi_head_system.txt)
Configuration.vi
SetIPAdress
PollPD.vi
UDPReceive.vi
UDPSynchReceive.vi
Erläuterung
• Auswertung der Statusinformationen beim Connect
• Auslesen und Anzeigen der Events
• Standardkonfiguration EIB 8791:
IP-Adresse des Hosts eingeben und mit DISCOVER MAC HOST die MAC-Adresse
ermitteln.
Button Default EIB 8791 sendet die Konfiguration an die EIB 8791
• Reset
• Reset Idle
• Shutdown
• Aktivierung und Deaktivierung des Blinkmodus der LAN LED der EIB 8791
• Schreiben Konfigurationsfile (config_multi_head_system.txt)
• Referenzierung
• Korrekturwertaufnahme und Signalformkompensation
• Anzeige von Position und Geschwindigkeit als Mittelwert von bis zu 8 Achsen
• Lesen und Schreiben von Konfigurationsfiles
• Lesen der gesamten Parameterliste aus der EIB 8791
• Konfigurieren der IP-Adresse der EIB 8791
• Auslesen von Positionsdaten im Modus Polling
• Auslesen von Positionsdaten aus dem Positionsdatenspeicher des Treibers
• Auslesen von Positionsdaten aus dem Positionsdatenspeicher des Treibers, wobei die
Positionsdaten synchron erwartet werden (siehe 2.8.6.3)
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis