Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN EIB 8791 Benutzerhandbuch Seite 24

Externe interface-box
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nun erscheint die Kommandozeile des FTP Client Programmes (ftp>). Hier werden nun folgende Befehle eingegeben:
ftp> binary
ftp> cd update
ftp> put update.bin
ftp> quit
Der Befehl „binary" schaltet von ASCII auf binären Dateitransfer um. Der Befehl „cd update" wechselt in das „update"
Verzeichnis des FTP Servers auf der EIB 8791. Der Befehl „put update.bin" überträgt die Datei „update.bin" vom Host
(im aktuellen Verzeichnis) zum FTP Server der EIB 8791 und speichert sie im aktuellen Verzeichnis („update") des FTP
Servers. Der Befehl „quit" meldet sich vom FTP Server ab und verlässt das FTP Programm.
Wenn die Datei erfolgreich übertragen wurde, wird eine entsprechende Meldung vom FTP Client in der Kommandozeile ausge-
geben. Die Status LED der EIB 8791 beginnt zu blinken solange das Update läuft. Dieser Vorgang kann bis zu 7 Minuten dauern.
Während der Phase in der die Status LED blinkt, darf die Spannungsversorgung nicht abgeschaltet werden und es können auch
keine Kommandos über die Ethernet Schnittstelle an die EIB 8791 gesandt werden (EIB 8791 blockiert Kommandos solange die
Updateprozedur läuft).
Nachdem die Status LED wieder aktiv ist, muss über das entsprechende Software-Kommando abgefragt werden, ob das
Update erfolgreich beendet wurde. Der Status des Update Prozesses kann bis zum nächsten Booten der EIB 8791 abgefragt
werden. Bei einem Fehler des Updates sollte die Updateprozedur wiederholt werden.
Mit dem nächsten Reset bootet die EIB 8791 die neue Version der Firmware.
Im Falle eines Fehlers während des Firmware-Updates (Spannungsunterbrechung, CRC Fehler während der Übertragung, ungül-
tige Firmwaredatei, ...) wird die EIB 8791 automatisch im Factorymode gestartet, da kein gültiges Userimage vorhanden ist. Im
Factorymode muss nun das Update des Userimages wiederholt werden.
Hinweis für die Automatisierung der Updateprozedur:
Im Verzeichnis „C:\temp\EIB" die Datei
binary
cd update
put update.bin
quit
Nun kann der Update mit "ftp -s:ftp.txt -A 192.168.168.2" gestartet werden, das FTP Clientprogramm führt die Befehle in der
Datei
ftp.txt
automatisch aus.
1.11.2.2
Update mittels FileZilla
Zuerst sollte die Firmwaredatei in einem definierten Verzeichnis abgelegt werden, hierbei ist es vorteilhat die Datei (z.B. 816477-
06-00-A.bin) gleich im 8.3 Format (update.bin) umzubenennen z.B. "C:\temp\EIB\update.bin".
Nun wird das FTP Programm FileZilla aufgerufen.
24
ftp.txt
mit folgendem Inhalt ablegen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis