- Reinigen Sie den Luftfilter niemals
mit Benzin oder brennbaren Lö-
sungsmitteln.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Der Betrieb des Motors ohne einge-
setztes Filterelement kann zu Motor-
schäden führen.
- Lassen Sie den Motor nie ohne
eingesetztes Luftfilterelement lau-
fen.
Verschmutzte Luftfilter verringern die Motorleistung
durch zu geringe Luftzufuhr zum Vergaser. Regelmä-
ßige Kontrolle ist daher unerlässlich:
1. Lösen Sie die Abdeckung des Luftfilters und ent-
fernen das Schwammfilterelement.
2. Bringen Sie die Luftfilterabdeckung wieder an,
damit nichts in den Luftkanal fällt.
3. Waschen Sie das Filterelement in warmem Sei-
fenwasser, spülen Sie es ab und lassen Sie es an
der Luft trocknen.
4. Schrauben Sie die Abdeckung des Luftfilters wie-
der auf.
Produkt aufbewahren
Reinigen Sie das Produkt nach der Benutzung gründ-
lich. Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen
Ort auf und lassen Sie den Motor zuvor abkühlen.
Service-Informationen
Bitte beachten Sie, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Fadenspule, Zündkerze, Luftfilter.
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf
der Titelseite.
13. Reinigung
m
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ein unbeabsichtigtes und unerwarte-
tes Anlaufen des Produkts kann zu
Verletzungen führen.
- Schalten Sie vor allen Reinigungs-
und Wartungsarbeiten den Motor
aus und ziehen Sie, nachdem der
Motor abgekühlt ist, den Zündker-
zenstecker von der Zündkerze.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wird das Produkt nicht regelmäßig
gereinigt, können sich Gras-/Unkraut-
reste unterhalb des Schutzschildes
verfangen festsetzen. Dies kann die
Leistung des Produkts beeinträchti-
gen und es auf Dauer schädigen.
- Reinigen Sie das Produkt mit ei-
nem Tuch oder einer Handbürste
etc.
- Tauchen Sie das Produkt nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
und spritzen Sie es nicht mit einem
Hochdruckreiniger ab.
• Halten Sie die Griffe ölfrei, damit Sie immer siche-
ren Halt haben.
• Reinigen Sie das Produkt bei Bedarf mit einem
feuchten Tuch und gegebenenfalls mit einem mil-
den Spülmittel.
• Tauchen Sie das Produkt zur Reinigung keinesfalls
in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
14. Transport
m
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ein unbeabsichtigtes und unerwarte-
tes Anlaufen des Produkts kann zu
Verletzungen führen.
- Schalten Sie vor dem Transportie-
ren den Motor aus und ziehen Sie,
nachdem der Motor abgekühlt ist,
den Zündkerzenstecker von der
Zündkerze.
Wenn Sie das Produkt transportieren möchten, ent-
leeren Sie den Benzintank wie unter 10.2 erklärt. Ent-
fernen Sie den groben Schmutz mit einer Bürste oder
einem Handfeger.
15. Lagerung
m
GEFAHR!
Brand- und Explosionsgefahr!
Beim Lagern des Produkts in der Nä-
he von möglichen Entzündungsquel-
len, kann es zu einem Brand oder ei-
ner Explosion kommen. Dies führt zu
schweren Verbrennungen oder zum
Tod.
- Beseitigen Sie mögliche Entzün-
dungsquellen, wie z.B. Öfen, Heiß-
wasserboiler mit Gas, Gastrockner
usw.
www.scheppach.com
DE | 17