Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benzin Ablassen - Scheppach PLT3000 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Nutzen Sie einen Einfüllstutzen
oder Trichter.
- Fangen Sie abgelassenes Öl in ei-
nem geeigneten Gefäß auf.
- Wischen Sie verschüttetes Öl so-
fort sorgfältig auf und entsorgen
Sie den Lappen nach den örtlichen
Vorschriften.
- Entsorgen Sie Öl nach den örtli-
chen Vorschriften.
• Schütteln Sie die Öl-Benzinmischflasche (16) gut
durch.
• Schrauben Sie die Tankkappe (13.1) vorsichtig auf,
damit bestehender Überdruck langsam entwei-
chen kann und kein Benzin herausspritzt.
• Geben Sie vorsichtig das Benzin/Ölgemisch hin-
ein. Verschütten Sie dabei nichts!
• Schrauben Sie die Tankkappe (13.1) von Hand wie-
der fest.

10.2 Benzin ablassen

1. Halten Sie einen Auffangbehälter unter die Ben-
zintank (13).
2. Schrauben Sie die Tankkappe (13.1) auf und ent-
fernen Sie diese.
3. Lassen Sie das Benzin/Ölgemisch vollständig ab.
4. Schrauben Sie die Tankkappe (13.1) von Hand
wieder fest.
Produkt starten
m
WARNUNG!
Verletzungs- und Beschädigungs-
gefahr!
Nicht befestigte Teile oder Gegen-
stände
können
weggeschleudert
werden und die Bedienperson treffen
und verletzen. Die Verwendung von
fehlerhaften Teilen kann außerdem
die Leistung des Produkts verringern.
- Starten Sie das Produkt nicht, be-
vor Sie es vollständig montiert ha-
ben.
- Entfernen Sie vor Beginn der Ar-
beit immer alle auf dem Boden lie-
genden Gegenstände.
- Ersetzen Sie beschädigte Teile.
- Lassen Sie Reparaturen von einer
qualifizierten Fachkraft ausführen.
Vor Gebrauch prüfen:
• Prüfen Sie, ob sich das Produkt in einem sicheren
Zustand befindet.
• Prüfen Sie das Produkt auf Lecks.
• Prüfen Sie das Produkt auf sichtbare Schäden.
• Prüfen Sie, ob alle Teile des Produkts sicher an-
gebracht sind.
14 | DE
• Prüfen Sie, ob sich alle Sicherheitsvorrichtungen
in einem guten Zustand befinden.
Starten Sie den Motor nicht in hohem Gras.
Ziehen Sie den Startseilzug stets gerade heraus.
Wird er in einem Winkel herausgezogen, entsteht
Reibung an der Öse.
Durch diese Reibung wird die Schnur durchgescheu-
ert und nutzt sich schneller ab. Halten Sie stets den
Startseilzug, wenn sich die Schnur wieder einzieht.
Lassen Sie die Schnur nie aus dem ausgezogenen
Zustand zurückschnellen.
10.3 Starten, Abb. 1, 9 - 12
Sobald das Produkt ordnungsgemäß montiert ist,
starten Sie den Motor wie folgt:
1.
Produkt auf eine harte, ebene Fläche stellen.
2.
Drücken Sie den Motorschalter (6) auf die Ein-
Position.
3.
Stellen Sie den Choke-Hebel (9) auf die
sition (Abb. 9).
4.
Drücken Sie die Benzinpumpe (15) mehr als 10-
mal.
5.
Ziehen Sie das Startseilzug (10), bis der Motor
startet. (Abb. 11).
6.
Warten Sie kurz und stellen Sie dann den
Choke-Hebel (9) auf die
12).
7. Wenn der Motor im Leerlauf läuft, drücken Sie
zunächst die Gashebelsperre (7) und drücken
dann den Gashebel (8). (Abb. 1)
10.4 Fadenlänge anpassen, Abb. 17, 7.1
1. Passen Sie die Fadenlänge beim Arbeiten an:
Dieses Produkt verfügt über eine Fadenspule,
der nach dem Prinzip „Tippen und weiter" funk-
tioniert. Sie können mehr Faden freigeben, indem
Sie mit der Fadenspule auf den Boden tippen,
während der Motor bei höchster Geschwindigkeit
läuft: Der Nylonfaden wird automatisch freigege-
ben und das Schnittmesser schneidet die über-
stehende Länge ab. Abb. 7.1
10.5 Motor ausschalten, Abb. 1
1.
Stellen Sie zum Abstellen des Motors den Ein-/
Ausschalter (6) auf Position (0) .
2.
Warten Sie, bis sich die Fadenspule (2) nicht
mehr dreht und legen Sie das Produkt ab.
www.scheppach.com
Po-
Position. (Abb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

59107099944

Inhaltsverzeichnis