Kennzeichnungen
Beachten Sie stets die Markierungen innen und außen am Drucker.
Nachstehend finden Sie eine kurze Übersicht über diese Markierungen und
ihre Bedeutung.
Warnhinweis, der bedeutet, dass Sie stets in den Handbüchern
für den Drucker nachschlagen sollten, bevor Sie das System an
andere Geräte anschließen. Die Verwendung von Zusatzgeräten,
die nicht mit den jeweiligen Sicherheitsanforderungen dieses
Druckers übereinstimmen, kann zu einem niedrigeren Sicher-
heitsniveau des resultierenden Systems führen. Bei der Wahl von
Zusatzgeräten sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
• Verwendung der Zusatzgeräte in unmittelbarer Nähe des Pa-
tienten
• Nachweis, dass die Sicherheitszertifizierung der Zusatzgerä-
te in Übereinstimmung mit der entsprechenden nationalen
Sicherheitsnorm IEC 60601-1 bzw. IEC 60601-1-1 erfolgt ist.
Darüber hinaus müssen alle Konfigurationen der Norm
IEC 60601-1-1 für medizinische elektrische Systeme entspre-
chen. Die den Anschluss vornehmende Partei fungiert als Sys-
temkonfigurator und ist für die Einhaltung der Systemnorm ver-
antwortlich.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren lokalen Kundendienst.
Vorsicht, heiß:
Berühren Sie den Thermodruckkopf nicht.
Um das Risiko von Stromschlägen zu verringern, dürfen Sie Ab-
deckungen nicht entfernen.
(Schutz-)Erdung:
Dient zum Anschluss des Druckers an die Erdung des Stromnet-
zes. Entfernen Sie diesen Anschluss nicht, da sich dies negativ
auf den Kriechstrom auswirken könnte.
Ein/Aus-Taste
Beachten Sie, dass das Netzkabel aus der Wandsteckdose gezo-
gen werden muss, um das Gerät vollständig von der Stromver-
sorgung zu trennen.
Sicherheitshinweise zur Verwendung in den USA:
Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung einphasig mit Mit-
telanzapfung ist, wenn der Drucker nicht an eine Stromquelle
mit 120 V/60 Hz, sondern mit 240 V/60 Hz angeschlossen ist.
Crystal-M Imager | Einführung | 29
3852B DE 20210601 1655