4. Gehen Sie wahlweise vor wie folgt:
• Drücken Sie die Bestätigungstaste (YES), um das QK-Verfahren zu
starten, und fahren Sie mit Schritt 5 fort.
• Um abzubrechen, drücken Sie die Escape-Taste (NO).
5. Definieren Sie das Fach für den Druck.
Der Bildschirm „Fach wählen" wird eingeblendet:
6. Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben/nach unten, um das gewünschte
Fach auszuwählen, und drücken Sie dann die Bestätigungstaste.
Danach werden die folgenden Bildschirme angezeigt:
Der Drucker druckt automatisch das QK-Testbild.
Nachdem das Bild gedruckt wurde, zeigt das System die Werte der
optischen Dichte:
7. Notieren Sie die Werte von Base + Fog sowie der geringen, mittleren und
hohen Dichte in den Tabellen 2A und 2B („Tabelle für die tägliche
Dichtekontrolle"). Tragen Sie auch Datum und Uhrzeit der Prüfung in die
Tabellen und auf den QK-Testbildern ein.
8. Drücken Sie die Bestätigungstaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Verwandte Links
Einschalten des Druckers
Qualitätskontrolltabellen für die Mammographie
Indikator für die vorbeugende Wartung
Crystal-M Imager | Erweiterte Funktionen (Еxpertenmodus) | 121
WARNUNG:
Liegen die Messergebnisse nicht im Zielbereich, muss der Grund
für die unzulässigen Dichteschwankungen identifiziert und
behoben werden, bevor weitere klinische Filme verarbeitet
werden können. Dies kann auch dazu führen, dass die
Kalibrierung erneut vorgenommen werden muss.
auf Seite 71
auf Seite 150
auf Seite 124
3852B DE 20210601 1655