Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Arbeitsweise; Mechanischer Anschluss - Kobold NKP Bedienungsanleitung

Kunststoff-niveauschalter fur flussigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NKP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NKP
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte des Typs NKP werden zur Überwachung von Flüssigkeitsfüllständen
eingesetzt. Es dürfen nur Flüssigkeiten eingesetzt werden, gegen die die
verwendeten Materialien beständig sind.
Beim Einsatz von mindestens zwei Niveauwächtern, wobei der eine als Minimum-
und
der
Füllstandssteuerungen umgesetzt werden.

5. Arbeitsweise

Der Kunststoffniveauschalter NKP wurde zum preiswerten Überwachen von
Flüssigkeiten in Behältern konzipiert. Durch zwei verschiedene Kunststoffausfüh-
rungen mit jeweils drei unterschiedlichen Befestigungen lassen sich viele Appli-
kationen aus der Industrie realisieren. Der Schalter zeichnet sich durch seinen
wartungsfreien Aufbau, die kleinen Abmessungen und die Reedkontakte mit
hoher Schaltleistung aus. Der Schalter wird seitlich in den Behälter eingebaut.
Ein Kunststoffschwimmer mit einem eingeschweißten Magneten bewegt sich
durch den Flüssigkeitsspiegel an einem Scharnier auf und ab. In der Endstellung
wird der eingegossene, potentialfreie Reedkontakt durch den Magneten betätigt.
Die Schaltfunktion (Schließer/Öffner) ergibt sich aus der Einbaulage. Durch ein-
faches Drehen des Schalters um 180° kehrt sich die Schaltfunktion um.

6. Mechanischer Anschluss

Der Schwimmerschalter ist so anzubringen, dass der Schwimmer sich über seine
gesamte Weglänge frei bewegen kann und nicht an die Wände bzw. Boden,
Deckel des Behälters anstößt. Positionen, an denen aufgrund von Rührern oder
Einlassventilen mit Turbulenzen zu rechnen ist, sind ungeeignet.
Die Anlage soll keine frei herumschwimmenden Festkörper oder ferritische Teile
führen, da diese sich am Schwimmermagneten sammeln und die Schaltvorgänge
stören könnten. Falls die Flüssigkeit einen Bodensatz oder Schwebstoffe enthält,
muss besonderer Wert daraufgelegt werden, diese vom Schwimmersystem
fernzuhalten.
Die Gegenmutter beim NKP-6... ist mit max. 4 Nm anzuziehen.
Der Schalter soll mit Rücksicht auf Montage und Wartung in gut zugänglicher
Lage angebracht werden.
 Vergewissern Sie sich, ob die erlaubten max. Betriebsdrücke und Betriebs-
temperatur des Gerätes nicht überschritten werden.
 Die Einbaulage ist waagrecht.
 Wenn möglich, sollte bereits nach der mechanischen Installation geprüft wer-
den, dass die Verbindungen dicht sind.
Seite 4
andere
als
Maximumwächter
arbeitet,
können
NKP K08/0322
ebenso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nkp-6Nkp-1Nkp-2

Inhaltsverzeichnis