Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Audioeingänge - Ecler CA40 Bedienungsanleitung

Kompaktverstärker zur integration in av-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3. Anschluss der Audioeingänge
Die CA40-Eingangskanäle sind für zwei verschiedene Signalarten geeignet:
• Mikrofon (MIC): symmetrischer Euroblock-Anschluss oder Klinkenbuchse für einen
zulässigen Signalpegel von -20 dBV bis -50 dBV mit einstellbarer Empfindlichkeit
über ADJ-Regler
HINWEIS:
Der
Kondensatormikrofone ausgestattet, die über eine interne Brücke aktiviert werden
kann
(siehe Abschnitt 11.
• Line-Signale (LINE 1, LINE 2): unsymmetrische Stereo-Anschlüsse mittels
Minibuchse oder 2-fach-Cinch. Ausgelegt für Signale zwischen -6 dBV und 0 dBV
mit einstellbarer Empfindlichkeit über interne Brücke
KONFIGURATIONSÜBERSICHT). Hier können Wiedergabegeräte wie CD-Player,
Radio-Tuner, Mischpulte, Multimedia-Player, Audioausgänge von Computern,
Tablets usw. angeschlossen werden.
HINWEIS:
ES IST NICHT MÖGLICH, Plattenspieler direkt an dieses Gerät
anzuschließen, da keine Eingänge mit RIAA-Vorverstärker vorhanden sind.
Mit dem CA40 sind folgende Betriebsarten möglich, je nachdem, welche aktiven
Audioquellen verwendet werden:
• LINE 1: Nur Eingang LINE 1 wird zum Mix-Bus übertragen, um dort verstärkt und
an die Ausgänge OUT L und R weitergeleitet zu werden.
• LINE 2: Nur Eingang LINE 2 wird zum Mix-Bus übertragen, um dort verstärkt und
an die Ausgänge OUT L und R weitergeleitet zu werden.
• MIC: Nur der Mikrofoneingang (MIC) wird zum Mix-Bus übertragen, um dort
verstärkt und an die Ausgänge OUT L und R weitergeleitet zu werden.
• LINE 1 + MIC: Die Eingänge LINE 1 und MIC werden gemischt, verstärkt und an die
Ausgänge OUT L und R übertragen. Bei aktivierter TALKOVER-Funktion dämpft
das Mikrofonsignal die Leitungswerte bei Überschreiten des Auslösegrenzwerts.
• LINE 2 + MIC: Die Eingänge LINE 2 und MIC werden gemischt, verstärkt und an die
Ausgänge OUT L und R übertragen. Wenn die TALKOVER-Funktion aktiviert ist,
dämpft
das
Auslösegrenzwerts.
Die 5 Betriebsarten werden über den speziellen Auswahlbetrieb mit dem Drehregler an
der Vorderseite eingestellt
Audioquellen und Einstellung der
Mikrofoneingang
KONFIGURATIONSÜBERSICHT).
Mikrofonsignal
die
(Näheres hierzu im Abschnitt 7.2. Auswahlbetrieb für aktive
Parameter).
ist
mit
einer
Leitungswerte
bei
8
Phantomspeisung
für
(siehe Abschnitt 11.
Überschreiten
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis